Teil von:
Sie sind hier:
zu Beginn der Veranstaltung Voraussetzungen B.Sc. RP (2007): Erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 3, 6 und 8 zur Teilnahme an der Modulprüfung (Stichtag: Prüfungsanmeldung) B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher [...] der Raumplanung" (Nr. 091152x). B.Sc. RP (2007): Zugeordnete Wahlpflichtveranstaltungen (insgesamt 3): je eine Veranstaltung zu Element 1 "Theorie der Raumplanung" (Nr. 091161x) und eine Veranstaltung …
Manufacturing. IFIP International Conference on Advances in Production Management Systems. Hamburg, 3.-7.09.2017, S. 374–381. Lorentzen, Kai; Maschek, Thomas; Richter, Ralph; Deuse, Jochen (2010): Systematic [...] Voraussetzung für einen erfolgreichen Verbesserungsprozess. In: Betriebspraxis & Arbeitsforschung 207 (3), S. 6–13. …
berücksichtigen zu können. Das Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3) der TU Dortmund unter Leitung von Prof. Christian Rehtanz befasst sich im Rahmen des Projekts mit [...] aus Industrie und Forschung beteiligt: Das Fraunhofer ISI übernimmt die Konsortialführung, die P3 Automotive GmbH die Projektleitung. Weitere Partner sind EnBW mobility+ als Betreiber der Ladestandorte …
(eds.) (2019). Creativity in Student Engagement, Vol. 2, No. 3, Special Issue of the Student Engagement in Higher Education Journal, Vol. 2 No. 3 (2019): Special Edition: Creativity in Student Engagement …
zu Beginn der Veranstaltung. Voraussetzungen B.Sc. RP (2007): Erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 3, 6 und 8 zur Teilnahme an der Modulprüfung. (Stichtag: Prüfungsanmeldung) B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher [...] Veranstaltung zu Element 2 "Geschichte der Raumplanung" (Nr. 091152x), eine Veranstaltung zu Element 3 "Raumplanung in internationaler Perspektive" (Nr. 09117xx) und eine Veranstaltung zu Element 4 "Raumplanung …
Bildausschnitte für die Startseiten hier nicht genutzt werden. Wie auch an allen anderen Stellen im TYPO3-System der TU Dortmund können Sie im Nachgang die Bildausschnitte im Rahmen der vorgegebenen Seiten [...] Sie nicht zwangsläufig auf jeder Seite ein Headerbild einbinden müssen. Standardmäßig wird jeder TYPO3-Auftritt mit Standardheaderbildern ausgeliefert, die sich automatisch auf alle Seiten vererben. Auf …
Senkt man die Raumtemperatur um 1°C, spart man 6 % der Heizenergie. Bei 2°C sind es schon 12 %, bei 3°C folglich 18 %. Im Referenzjahr 2018 betrug die Raumtemperatur an der TU Dortmund im Durchschnitt 21°C [...] vorgezogen Abends wird die Raumtemperatur an der TU Dortmund automatisch über die Gebäudesteuerung um ca. 3°C abgesenkt. Dies erfolgt im Winter 2023/24 ab 18 Uhr. Dies ist zwei Stunden früher als lange Zeit üblich …
the Polyurethane Rotational Moulding Process Advances in Polymer Processing 2020 . DOI: 10.1007/978-3-662-60809-8_27 D. Hesse, M. Stanko, P. Hohenberg, M. Stommel Investigation of Process Control Influence [...] Mechanically Post-Treated CrN and CrAlN PVD Films Journal of Manufacturing and Materials Processing 2019 , 3(4) . DOI: 10.3390/jmmp3040088 M. Stanko, M. Stommel Kinetic Prediction of Fast Curing Polyurethane Resins …
/Writing Abstracts etc. (2-8 Stunden) Schreiben in mehrsprachigen Kontexten (DaF/DaZ) (2-8 Stunden) 3 ECTS Kurzworkshops (24 Stunden) zzgl. Selbstlerntätigkeit Kurzworkshopreihen I - III Short Workshop [...] Kursdaten und Anmeldung auf Kursplattform Programm WiSe 2024/25 ab dem 1. August 2024 verfügbar Modul 3: Praxismodul Nach Abschluss der beiden ersten Module bietet eine Praxisphase die Möglichkeit, das erworbene …
Technology, Cambridge, USA. McGovern Institute for Brain Research; Prof. Dr. Nancy Kanwisher 10/2005—3/2010 Diplom in Psychologie Justus-Liebig-Universität Gießen; Diplomarbeit „Orientation-Selective fM [...] Doctoral Scholarship 7/2010—6/2011 Hölderlin Stipendium - Studienstiftung des deutschen Volkes 4/2008—3/2010 Stipendium - Studienstiftung des deutschen Volkes Gutachterinnentätigkeit NeuroImage Neuropsychologia …