Teil von:
Sie sind hier:
Das GENDER-Sonderheft 5 „ Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit " ist im Verlag Barbara Budrich im Open Access erschienen. Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie …
Bedingungen an Schulen vorzubereiten. Laut Studienverlaufsempfehlung ist das DaZ-Modul für das 4./5. Bachelorsemester vorgesehen. Eine Teilnahme an Lehrveranstaltungen in einem früheren Semester ist jedoch …
„Hyper“ vorzustellen, das den Einfluss von Lesen und Schulbildung auf die Entwicklung der Sehschärfe bei 5- bis 7-jährigen Kindern untersucht. Das Projekt wird von Prof. Dr. Sarah Weigelt und Dr. Katharina Limbach …
senden Die Technische Universität (TU) Dortmund ist gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) eine vom Land Nordrhein-Westfalen …
Science (Modul Logik für Informatiker ) Semester Wintersemester 2024/25 SWS 3 (2V+1Ü) Kreditpunkte 5 Ort und Zeit Hörsaalgebäude II, Hörsaal 3: Montags, 10-12 Uhr (Beginn: 7.10.2024) Querverbindungen …
learn automata using machine learning methods, (4) how to verify neural networks using formal methods, (5) how to use automata in reinforcement learning, or (6) how to solve SAT problems using machine learning …
Öffentlichkeit. Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Termine: 7., 14., 21. und 28. November, 5. und 12. Dezember sowie 9., 16., 23. und 30. Januar, jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr …
"The Era of ChatGPT: Evaluation and Regulation of Large Language Models" erhält er eine Förderung von 5.000€. 20.12.2022 MERCUR-Projektförderung für die Narrative Economics Alliance Ruhr Forschende der TU …
integrals. Due to the singularity structure of this basis a part of the integrals has to be computed to O(ε5) in the dimensional parameter. The solutions have to be matched at a series of thresholds and pseud …