Teil von:
Sie sind hier:
erfolgt von Beginn an, auch wenn ggf. die Einschreibung formal erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. 3. Anmeldung/Buchung der Veranstaltungen Veranstaltungen in der Fachdidaktik und Bildungswissenschaft …
und Referenten wiederum bekommen in der Diskussion Anregungen für ihre journalistische Arbeit. Am 3. Dezember halten Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, Redakteure bei Quarks (WDR) in Köln, ihren Vortrag …
werden. Mädchen können aus 15 unterschiedlichen Workshops ihr Programm wählen. Neu dabei sind der „3D-Druck: Von der Idee zum realen Bauteil“-Workshop der Fakultät Maschinenbau oder die Workshops der Fakultät …
Jung Vorlesung Montags, 16:15 - 18:00 Uhr, OH14, E23 Mittwochs, 08:15 - 10:00 Uhr, OH14, E23 Beginn 3.4.23 Zur Kursbeschreibung Master Vorlesungen Komplexitätstheorie von Prof. Dr. Thomas Schwentick Vorlesung: …
ausschuss Lara Witte, AStA-Vorsitzende Emil-Figge-Str. 50 44221 Dortmund Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE …
Wintersaison. Ab dem 17. Oktober wird wieder montags ab 16:15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der OH3 gekickt. Im Winter können 20 Teams teilnehmen, die an neun Spieltagen (17.10.2022 - 12.12.2022), eingeteilt …
Freitag, 08:00 - 10:00 Uhr (2SWS) Pavillon 2a - 016 / Mittelzone am 11.10.2024: Seminarraumgebäude 1 - 3.008 am 18.10.2024: Rudolf-Chaudoire-Pavillon - Rudolf-Chaudoire-Pavillon (Ausweichraum für Baumaßnahme …
en Szenarien, um diese weiter zu verfeinern. Leitung: Kim Carina Hebben & Dr. Katrin Stolz Termin: 3. Dezember 2024 | 9:00 – 16:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Keine Arbe …
und ist damit das bisher energiereichste Fixed-Target-Experiment. In Vorbereitung auf die LHC-Lauf3-Phase der Datennahme wird das SMOG genannte Gasinjektionssystem, das ursprünglich entwickelt wurde, …