Teil von:
Sie sind hier:
Gesamtintegration mit dem Sensor vorangetrieben. Das Forschungsprojekt SySPOT läuft noch bis zum 31. März 2024 und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. In Anbetracht der bevorstehenden …
vieles mehr bieten einen Einblick in die Forschungsarbeit der TU Dortmund. Unser Programm am 09.11.2024: von bis Titel Treffpunkt/Gebäude Raum 10:00 16:00 Studienberatung Bio- und Chemieingenieurwesen …
kulturellen oder auch affektiven Ebene?" Mehr Informationen: https://blog.feministische-studien.de/2024/01/call-for-abstracts-artikulationen-von-klasse-und-geschlecht/ …
Tohermes. 21 x 28,5 , 412 S., € 38,- ISBN 978-3-98514-096-1 Verlag Turia + Kant In Vorbereitung für 2024. Hier zur Publikation …
Dortmund, Fakultät 16, Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft WAM – Die Medienakademie 4. Dezember 2024, um 18 Uhr im Kino im U, Freier Eintritt! …
Moodle-Infos Die Lehrinhalte sowie alle weiteren Informationen zur Veranstaltung "FEM I" im Wintersemester 2024/25 können über den " Moodle Kurs " abgerufen werden. Vorheriger Tab Nächster Tab Lernziele Durchführung …
14:00 Uhr, MB1 HS1 Übung: Dienstags 10:00 - 11:30 Uhr, MB1 E21/22 Die Veranstaltung beginnt am 08.10.2024 um 10:00 Uhr im MB1 E21/22. Sollten Sie keinen Zugriff auf Moodle haben, wenden Sie sich bitte an …
als Fremdsprache (DaF) Faltblatt Moderne Fremdsprachen (MF) Infoblatt SPRACHROHR Ausgabe 17 / Juni 2024 Ausgabe 16 / April 2022 Ausgabe 15 / März 2022 Ausgabe 14 / Juli 2021 Ausgabe 13 / Oktober 2019 Ausgabe …
Kompetenz im Jugendalter (EPKO) einer empirischen Prüfung unterzogen und wird ab dem Wintersemester 2024/25 im Nationalen Bildungspanel (NEPS) implementiert. Das Modell bildet somit die theoretische Grundlage …
Lehrinhalte sowie alle weiteren Informationen zur Veranstaltung "Technische Mechanik II" im Wintersemester 2024/25 können über den "Moodle Kurs" abgerufen werden. Vorheriger Tab Nächster Tab Lernziele Durchführung …