Teil von:
Sie sind hier:
Status Quo der Zielgruppen in Namibia und Sambia weitergehen. Zudem wird das sfs-Team bereits im August 2024 zu einem weiteren Projekt-Treffen nach Sambia reisen, um dort die „Smart Living Labs“ zu besuchen …
Transfer Zielgruppe: Promovierende & Postdocs Teilnehmende: max. 20 Sprache: Deutsch Zeit : Beginn 22.07.2024, 09:00 – 16:00 Uhr – 23.07.24 09:00 – 13:00 Uhr Modus : Onsite-Workshop Diese Veranstaltung ist mit …
anrechenbar für das "Academia and Research"- Zertifikat für Promovierende . Anmeldeschluss: 16.02.2024 Zur Anmeldung* …
Einschreibung und Prüfungsamt findest du auf der Hauptseite der Fakultät Statistik. Ab Wintersemester 2024/25 haben wir für ein Info-Heft für euch gesorgt, welches die wichtigste Informationen über Organisation …
Wissenschafts- und Techniksoziologie Lehre im Wintersemester 2024 Basiskonzepte Soziologie (VL, Mo. 18-20 Uhr, Seminarraumgebäude I - H.001) lsf Cornelius Schubert Forschungswerkstatt (qualitativ) I: …
"Attitudes of Germany's Gen Z toward the Use of English" Youth Media Life (#YML24) , 25-28 February 2024, Universität Wien, Vienna, Austria. Lehrveranstaltungen SoSe 2025: Pop Culture and Soical Media in …
Herausforderungen in alternden Gesellschaften“, gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung, fand am 21.06.2024 die Eröffnungsfeier in den Räumlichkeiten der DASA in Dortmund statt. Im Rahmen des Promotionskolleg …
Embedded Systems wurde im November 2019 unter der Leitung von Prof. Dr. Selma Saidi gegründet. Im April 2024 wurde die Leitung der Einrichtung an Apl. Prof. Dr. Frank Hoffmann (Vertretungsprofessur) übergeben …
Bildbearbeitung und Möglichkeiten des Ausdruckens. Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit WiSe 2024/25 Di. 11.02. | 12-16 Uhr Di. 25.02., 11.03., 25.03., 01.04. | 10-14 Uhr Mo. 31.3.2025, 16:00 – 18:00 …
Kompetenz im Jugendalter (EPKO) einer empirischen Prüfung unterzogen und wird ab dem Wintersemester 2024/25 im Nationalen Bildungspanel (NEPS) implementiert. Das Modell bildet somit die theoretische Grundlage …