Teil von:
Sie sind hier:
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 13.11.2024 Anmeldung …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 05.11.2024 Anmeldung …
digitaler Labore auf den Studien- und Lernerfolg umfassend zu analysieren. Programm der GfHf-Jahrestagung 2024 …
als Modell gegen gesellschaftliche Tendenzen sozialer Isolation, Spar- und Bauverein Dortmund, SoSe 2024 Abschlussarbeiten am FG StädteBauProzesse (SBP) Quartier Bergmannswiesen / Pücklerweg in Dortmund-Hostedde …
ungen auf städtischen Industrieflächen zu führen. Als Ergebnis der Veranstaltung wird Anfang März 2024 eine thematische Ausgabe der Zeitschrift Urban Planning erscheinen. Haben Sie unser Symposium verpasst …
Reichtum. Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomen s an, welche am 16. und 17. Februar 2024 an der Universität Koblenz stattfindet. Beides ist Teil des von der VolkswagenStiftung geförderten …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 28.10.2024 Anmeldung …
geschrieben. Wir möchten den Moment nutzen, um Ihnen einen kleinen Ausblick auf das Sommersemester 2024 zu geben, damit Sie sich frühzeitig auf kleinere Veränderungen und unser Angebot einstellen können …
In der Woche 15. – 19. Januar 2024 erlebte unser Lehrstuhl ein wissenschaftliches Highlight: Den ersten internationalen Research Visit dieses Jahres. Professor Youngjin Yoo von der Case Western Reserve …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 21.11.2024 Anmeldung …