Teil von:
Sie sind hier:
Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Eine Teilnahme vor Ort ist nach (kostenloser) Anmeldung bis zum 5. November möglich. Für den Zugang ist ein aktueller 3G-Nachweis erforderlich. Bei Fragen zur Tagung …
aktuelle Herausforderungen für die Wohnungspolitik Im Rahmen der Kooperation mit der NRW.BANK findet am 5. Juli 2017 das 10. Wohnungspolitische Kolloquium an der TU Dortmund statt. …
seinen Sitz "Am Ostwall", heute ist es mit seiner Sammlung Teil des Dortmunder U. Auf den Ebenen 4 und 5 werden in regelmäßigem Wechsel Ausstellungen mit Werken aus dem eigenen Sammlungsbestand und Dauerleihnahmen …
Energierampenzyklen dauert etwa 7 Sekunden. Dabei wird die Energie der Elektronen von 90 MeV auf 1,5 GeV erhöht. Je nach Elektronentransferrate (Injektionseffizienz) und gespeichertem Strahlstrom in BoDo …
Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück. Mit …
a precarious state of affairs of academic work in the Netherlands. Studies in Higher Education, 41(5), 828-846. https://doi.org/10.1080/03075079.2016.1147721 Leišytė, L. & Hosch-Dayican, B. (2016). Or …
in the low temperature transport behavior as well as a kink in the electrical resistance at about 5 K, indication of strong spin-orbit coupling and high-mobility charge carriers. Evaluation of the ma …
Zielgruppe: Promovierende & Postdocs Teilnehmende: max. 30 Sprache: Englis h Zeit : 22.02.2024, 09:00 am -5:00 pm Modus : Onsite-Workshop This course can be credited with 8 work units (WU) in the area of „Transfer …
Resources Lehrende: Vorlesung: Prof. Liudvika Leišytė Übung: Nina Carolin Bieling , M.Sc. Credits: 7,5 ECTS Zeit und Ort: Vorlesung: Dienstags, 12:15 – 13:45 Uhr (Start: 15. Oktober 2024) | Seminarraumgebäude …
auf den umweltverträglichen Umgang mit Chemikalien (12.4), die Verringerung der Abfallentstehung (12.5) sowie die Unterstützung für nachhaltige (Produktions-)Verfahrung und einer Nachhaltigkeitsberichterstattung …