Teil von:
Sie sind hier:
2025 wird der Rudolf Chaudoire-Preis an Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen in Höhe von 5.000 Euro vergeben. Bitte beachten Sie: die Bewerbungsfrist endete am 30. April 2025. Bestimmt ist der …
Verhalten von permanenten Titan- Implantaten charakterisiert werden, wohingegen in Förderperiode 2 (FP-2: 5. bis 8. Jahr) zusätzlich der Einfluss von korrosiven Vorgängen bioresorbierbarer Magnesium-Implantate …
Veranstaltungsübersicht veröffentlicht. Die Termine von „Abi! Und dann?“ im Überblick: Dienstag, 27.5. von 14:00-17:30 Uhr: Rehabilitationspädagogik, Erziehungswissenschaften, Journalistik-Studiengänge …
Module Book ) Title: Design and Operation of Electrical Machines Study section: 3rd Semester Credits: 5 Attendance rate: 35 h Self-study: 115 h Competencies After successfully completing the module, students …
t Termine (via Zoom: Beginn immer 14:00 Uhr): Moderation: Sabine Hunze Mo 28.04.25 Kick-Off Eine 1,5-stündige Online-Session, in der die wichtigsten Informationen vermittelt werden. Bildung von Peer-Gruppen …
Thinking Dozent: Prof. Dr. Steffen Strese Wiss. Mit. Dominik Schmelter Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Seminar Sprache: Englisch Bewerbung: Online (Deadline: 24.01.25 12:00) Termin …
Dozent: Prof. Dr. Lukas Buchheim M. Sc. Marcel Vögele M. Sc. Marc Justin Schmidt Umfang/Credits: 4 SWS / 5+2 Credits /inkl. Übung "Wissenschaftliches Arbeiten") Veranstaltungsart: Seminar Prüfungsart: Seminararbeit …
wirtschaftliche Entwicklung Modul: Modul 11: Wissenstransfer Dozent: JProf. Dr. Nina Boberg-Fazlić Credits: 5 Credits ( + 2 inkl. Übung „Wissenschaftliches Arbeiten“) Veranstaltungsart: Seminar Prüfungsart: Se …
impact Dozent: Manuel Wiesche, Kay Hönemann, Dana Hofmann, Philipp Brandt Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Seminar Termin und Ort: TBA Sprache: Die Kurssprache wird in Abhängigkeit …