Teil von:
Sie sind hier:
die öffentliche Veranstaltungsreihe „Arbeit und Demokratie“. An sechs Abenden im April bis zum Juni 2024 werden die Wechselwirkungen von Arbeit und Demokratie vor dem Hintergrund aktueller Transformatio …
wunderschöne Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025. Gleichzeitig möchten wir auf das Jahr 2024 dankend zurückblicken, in dem unser Fachgebiet S&K viele Erfolge feiern konnte. Dazu gehörten unter …
ender Biokatalysatoren für die Rückgewinnung von Phosphat aus sekundären Ressourcen" 01/2023 – 12/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bioprozesstechnik unter Prof. Dr. Stephan Lütz, …
Vahid Farrahi Juniorprofessur: Data Analytics in Sports Science, zum 1. Januar 2024 Zur Juniorprofessur Fakultät: Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Sport und Sportwissenschaft Studium und Promotion: …
motiviert, organisiert und mit einem guten Gefühl." © Roland Baege/TU Dortmund Am 24. September 2024 fand der digitale Vortrag „Dos and Don'ts – praktische Tipps für den Studieneinstieg“ im Rahmen der …
Öffentlichkeit vorgestellt. Eine der Arbeiten von Malin Emming schaffte es sogar in den Jahreskalender 2024 der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Ihre digitalen Collagen zeigen aneinandergereihte komprimierte …
Online via Zoom Die „ Love Data Week“ 2024 findet deutschlandweit unter dem diesjährigen Motto „My kind of data“ statt und es werden zahlreiche Online- und Präsenzveranstaltungen angeboten. Das Forsch …
Die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe zum Thema künstliche Intelligenz findet am 18. Januar 2024 statt. An beiden Veranstaltungen können Teilnehmnde wahlweise per Zoom oder vor Ort teilnehmen. Teilnahme …
n: Prof. Dr. Michael Stegemann und Prof. Dr. Barbara Welzel Weitere Termine: 03. und 10. Dezember 2024; 07., 14., 21. und 28. Januar 2025 Jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich Keine …
Gedenkens. Durch den Abend führt Prof. Barbara Welzel (TU Dortmund) und lässt die Vorlesung für das Jahr 2024 ausklingen, bevor das neue Jahr am 7. Januar mit einem Abend zum Thema „Fliegende Teppiche und Bi …