Teil von:
Sie sind hier:
Gesellschaften © Hesham Elsherif/TU Dortmund Gruppenfoto der Teammitglieder des Lehrstuhls im Juni 2024 auf dem Campus. Wir beschäftigen uns mit der quantitativen Untersuchung von Arbeit , Familie …
Zeit- und Selbstmanagement“ anrechenbar für die Zertifikate für Promovierende . Anmeldeschluss: 31.05.2024 Zur Anmeldung* …
auf, die QVM-Kommission auf geeignete Lehrveranstaltungen für den Lehrinnovations-Award 2023/2024 aufmerksam zu machen. Vorschläge bzw. Bewerbungen sind per E-Mail an den Vorsitzenden der QVM …
Prüfungsordnungen im Master Physik Version 2023 Gültig für alle, die das Master-Studium im WS 2023/2024 oder später aufgenommen haben. Prüfungsordnung Master of Science Physik, Version 2023. Version 2020 …
mündliche Prüfungen in den Modulen 15 , 17 sowie 19 im kommenden Prüfungszeitraum (19.02. – 31.03.2024) an. Die Anmeldung findet online und unter Verwendung Ihrer Unimail-Daten statt. Die Anmeldung gilt …
Diskussion verschiedener Aspekte der guten wissenschaftlichen Praxis. Anmeldeschluss ist der 02. April 2024. Dr. Debbie Radtke studierte Biologie an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte im Bereich der …
Lehre im Wintersemester 2024/2025 © Roland Baege/TU Dortmund Blockveranstaltungen Praktikum 1: SCHICHT- UND BAUELEMENTETECHNOLOGIE, Bachelor Bitte beachten Sie: Das Praktikum wird als Blockveranstaltung …
Mathematik M127 12:00 - 14:00, Freitag (Wissenschaftliches Arbeiten) / Mathematik M127 Beginn: 18. Oktober 2024 Inhaltsübersicht Ziele und Inhalt Wir diskutieren die Rolle, die Massenmedien (sowohl traditionelle …
© FSR Zusammenhang zwischen Fachschaft und Fachschaftsrat Die Fachschaft in Zahlen (Sommersemester 2024) 361 Bachelor ET/IT 41 Bachelor IKT 234 Master ET/IT 98 Lehramt …
Übungsstunde (wöchentlich) 5 Credits Turnus: jährlich im Wintersemester Termin und Ort – Wintersemester 2024/25 Dienstags: 12:15 – 13:45 Freitags: 12:15 – 13:45 (zweiwöchentlich) Vorlesung: -- Übung: -- Vor …