Teil von:
Sie sind hier:
an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Gesamtprädikat: 1,4) Forschungsprojekte 2025 – 2026 „Fachwissenschaftliche Einbettung der Erhebung, Analysen und Ergebnisdarstellung“ im Rahmen der Evaluation …
-GOmerica! nicht! 30.10.2024 Frist 30.10.: Bewerben Sie sich für das Übersee Austauschprogramm in 2025/2026 Im Rahmen des Austauschprogramms erhalten Studierende der TU Dortmund einen vollen Erlass der Stu …
Care - Forschung und Praxis. (mit Felix Gaillinger, Julia Böcker, Manuel Bolz und Lisa Y. Haller) 2026 (i.V.) Familiensoziologie . UTB Reihe Soziologie im 21. Jahrhundert. München: Wilhelm Fink. (mit …
Fachkräfte im Ganztag. Frankfurt/M.: Debus Pädagogik; Wochenschau Verlag (Jahrbuch Ganztagsschule, 2025/2026). Danner, Annalena; Sauerwein, Markus (2024): Qualifikation für den Ganztag. In: Gunther Graßhoff …
Reichsjugendgerichtsgesetz. Göttingen 2024 (Vandenhoeck & Ruprecht) Laufende Forschungsprojekte: 2024 - 2026 "Nachhaltig Ausbilden im Bau- und Sozialwesen (NABASO)". ( Weitere Informationen ) 2022 - 2025 "Soziale …
of Brittle Nanoplatelets. A Statistical Analysis of a Thin Film Cracking Approach, Nano Lett. 6 , 2026-2030 (2006). U.A. Handge, Experimental Investigation of Equibiaxial Extension and Breakup of Drops …
sche Leistungen von Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf [Projektlaufzeit 01.02.2021 - 01.02.2026] Abgeschlossene Forschungsprojekte IGLU 2016 - Progress In International Reading Literacy Study/ …
Tyler's Modification of the MAD for the Stahel-Donoho Estimator", The Annals of Statistics , 25, 2024-2026. Gather, U., Pawlitschko, J., and Pigeot, I. (1997), "A Note on Invariance of Multiple Tests", Statistica …
Jahrhunderts. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin (p.178-188). Eingeworbene Drittmittel 2022 – 2026 DFG-Forschungsgruppe “Towards precision psychotherapy for non-respondent patients: From signatures …
darauffolgende akademische Jahr ausschließlich über das Referat Internationales. Für das akademische Jahr 2026/2027 Bewerben Sie sich bis zum 30. Oktober 2025! © Laura Hope/TU Dortmund Wichtiges zum Programm …