Teil von:
Sie sind hier:
bühr von 4,99 Euro pro Jahr nutzen. Die Lizenz berechtigt zu einer lokalen Installation auf bis zu 5 Geräten (PC, Tablet, Mac, iPad). Die Universitätsbibliothek Im Online-Katalog der Bibliothek kannst …
entsprechende Kurse einzutragen und ihre Kontaktdaten sowie zeitlichen Präferenzen anzugeben. Nach etwa 1,5 Stunden wurde der Kontakttag mit einem gemeinsamen Resümee und einer abschließenden Fragerunde beendet …
Veranstaltungsbezeichnung). In der Regel sind Veranstaltungen aus dem Master Maschinenbau sowie ab dem 5. Semester im Bachelor Maschinenbau belegbar. Vertiefungen als Studienleistung und Modulprüfung werden …
international comparison after twenty years of Bologna . Leiden: Brill Sense. ISBN 978-90-04-40011-5 https://doi.org/10.1163/9789004400115 Abstract The Bologna Declaration started the development of the …
Übergang thematisieren. Das Projekt hat bei einer Laufzeit von 11/2022 bis 10/2026 ein Fördervolumen von 5,9 Millionen Euro. Davon entfallen 1,2 Millionen Euro auf die TU Dortmund. …
Die Lage der jesidischen Vertriebenen im Nordirak Ausstellung vom 15.5. bis 23.6.2023 Am 15. Mai 2023 um 15 Uhr wird die Ausstellung zur Lage der jesidischen Vertriebenen im Nordirak im Foyer der Univ …
in entspannter Atmosphäre ( Programm ) © Archiv/Fakultät Statistik © Archiv/Fakultät Statistik 5. Herbstkolloquium, 28. und 29. November 2008: Gleich drei erfreuliche Anlässe werden gewürdigt: Wei …
Dozent: Prof. Dr. Steffen Strese Dr. Julie Saesen Wiss. Mit. Annika Arbitter Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Englisch Termin und Ort: Mittwochs, 10:00-14:00 …
Dr. Andreas Hoffjan 4 Formulierung und Controlling von Preisgleitklauseln Prof. Dr. Andreas Hoffjan 5 Einsatz von Process Mining im Auditing Prof. Dr. Andreas Hoffjan 6 Kennzahlen zur Liquiditätssteuerung …
Fleischproduktion in Raum Cloppenburg. Beim nächsten Vortrag aus der Reihe widmet sich am Donnerstag, 5. Mai, 18 Uhr Priv.-Doz. Mag. Dr. phil. Andrea Hofmeister dem Thema „Fleischeslust im Mittelalter“. Weitere …