Teil von:
Sie sind hier:
Mittwoch 12:00 Uhr im Raum M/1011 Übungsaufgaben: download Blatt 1 download Blatt 2 download Blatt 3 download Blatt 4 download Blatt 5 download Blatt 6 download Blatt 7 download Blatt 8 download Blatt …
Interessierte Studierende melden sich ab dem 3. September 2021 bis zum 24. September 2021 im Moodle-Arbeitsraum an. Die wichtigsten Infos auf einem Blick: Zugangsschlüssel: BELS_WS2122 Vera …
immer sofort ein. https://support.microsoft.com/de-de/office/installieren-von-office-updates-2ab296f3-7f03-43a2-8e50-46de917611c5 Office-Versionen, die nicht mehr unterstützt werden, dürfen Sie keinesfalls …
Prüfung gefehlt und nachgearbeitet werden Gegenstand des Praktikum ist die Programmierung von Lego-EV3 mit Matlab/Simulink. Jeweils zwei Teilnehmer programmieren einen Lego-Roboter. Nach einer kurzen EInführung …
Promovierende der TU Dortmund Ort : Online via Zoom: https://tu-dortmund.zoom.us/j/97757051997?pwd=ZDB3dkNVcDZqKzdyWW1OUU8yZXpUZz09 Sprache: Deutsch Zur Anmeldung* …
Sachbearbeitung für Tarifbeschäftigte Sachbearbeitung für Hilfskräfte / sonstige Beschäftigte Fakultäten 3, 8, 9, 15 Team 02 Teamleitung Team 02 Sachbearbeitung für Tarifbeschäftigte Sachbearbeitung für Hilfskräfte …
Situationen im Hochschulalltag souveräner und gelassener begegnet werden. Termine: Jeden Mittwoch: 3. November bis 8. Dezember 2021 und 12. Januar bis 2. Februar 2022, jeweils 11:30–13:00 Uhr Anmeldeschluss: …
Please make sure that your e-mail address is spelled correctly. Department * 1: Mathematics 2: Physics 3: Chemistry and Chemical Biology 4: Computer Science 5: Statistics 6: Biochemical and Chemical Engineering …
werden. Gezielte Ansprache von Frauen als wissenschaftliche Hilfskräfte, Mentorenprogramme wie mentoring 3 , die Förderung nationaler und internationaler wissenschaftlicher Kontakte mittels eines speziellen …
Wie sollten diese Themen unterrichtet werden und welche Rolle sollte die Lehrkraft dabei einnehmen? (3) Welche förderlichen Bedingungen gibt es, damit Lehrkräfte Kontroversen qualitativ hochwertig unterrichten …