Teil von:
Sie sind hier:
Robotik erhalten. Wann? 16.07.2024 – 18.07.2024 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Wo? Joseph-von-Fraunhofer Straße 25 3. Etage 44225 Dortmund Wer? Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Schüler:innen der 5. bis …
In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt (Förderkennzeichen: BE 6825/3-1 | STE 1931/6-1) untersuchen wir, inwiefern Investment-Traits die kognitive Entwicklung im Grundschulalter …
Ab dem 07. März gilt für ALLE Angebote des Hochschulsports und das Fitnessförderwerk (FFW) die 3G-Regel als Zugangsbedingung. Das bedeutet, alle Angebote können von geimpften, genesenen und getesteten …
(das die Grundlage für die heutige GAATO legte), Gründungsmitglied im Vorstand der AAATE und deren 3. Präsident (2000/1). Der heutige Präsident der AAATE Prof. Georgios Kouroupetroglou (Griechenland) …
OH12/E.003 (Vorlesung) Mittwochs, 14-16 Uhr, Raum OH12/1.056 (Übung); donnerstags, 12-14 Uhr, Raum OH12/3.031 (Übung). Die Übungsgruppeneinteilung erfolgt via Moodle . Diese Vorlesung findet hybrid (in Prä …
iten produziert wurden: Unser YouTube-Kanal FG StädteBauProzesse SBP Link zum Kanal Letzte Videos: 3. Termin (05.07.2022) | SBP Städtebauliches Kolloquium SS22 (Playlist): Video abspielen Bitte bestätigen …
Vorträge 2023 Forschungskolloquium Hochschulforschung 3. Mai 2023 Dr. Anneleen Mortier et al. (ECOOM, Universität Gent, Belgien) „The Careers of Doctorate Holders – Looking at Academic and Non-academic …
folgendem Link kann digital auf das Buch zugegriffen werden: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-39151-5 …
Steinwollfasern haben überwiegend eine Länge von einigen Zentimetern und einen mittleren Durchmesser von 3-5 Mikrometer. Beim Verarbeiten von alten Bauprodukten aus künstlichen Mineralfasern werden Fasern f …
Profiling Foundations and Advanced Techniques Authors Jan Mühlig, Roland Kühn, and Jens Teubner Accepted at 3rd Workshop on Novel Data Management Ideas on Heterogeneous Hardware Architectures (NoDMC), Bamberg, …