Teil von:
Sie sind hier:
Es wird ergänzt um die Förderung der Inklusion (10.2), die Gewährleistung von Chancengleichheit (10.3) und progressive politische Maßnahmen in Bereichen der Lohnpolitik und des Sozialschutzes (10.4). Die …
andere Studentinnen der MINT-Fächer und Sie befinden sich im Bachelor-Studium und sind mindestens im 3. Semester? Dann können Sie im Projekt MinTU mitarbeiten! Das ist das Programm von Januar 2023 bis Dezember …
die Anwendung unterschiedlicher Software zur Analyse von Messdaten Sie konstruieren Bauteile mittels 3D-CAD (SolidWorks/lnventor o.ä.) Sie unterstützen bei der Messwertaufnahme, -auswertung und -analyse …
hältnissen von Λb→ψ(2S)Λ und Λb→J/ψΛ Zerfällen bestimmt. Diese Analyse benutzt einen Datensatz der 3 fb-1 entspricht und mit dem LHCb-Experiment bei einer Schwerpunktsenergie von 7 und 8 TeV aufgezeichnet …
Studienverlaufsplan LABG 2009 SoWi (Stand: 01.10.2015) PDF (41 KB) Modul 5: WiWi-Wahlbereich / Element 3: Führung und Organisation / Englisch LAGB 2009 (Stand:23.06.2014) PDF (172 KB) Studienfachberatung Bei …
Straße 5, Einfahrt 6 Emil-Figge-Straße 68, Einfahrt 13 (Befindet sich im Gebäude Chemietechnik CT-F3 K04-K05) Joseph-von-Fraunhofer Straße 18, Einfahrt 38 Video abspielen Bitte bestätigen Sie die Aktivierung …
TU Dortmund, Seminarraum 3.012 im Seminarraumgebäude 1, Friedrich-Wöhler-Weg 6 (Campus Nord), 44227 Dortmund In diesem Workshop lernen Sie Stellschrauben kennen, um die verschiedenen Rollenerwartungen …
in Duisburg mit einem 2. Platz in ihrer Altersklasse den Startplatz für die WM sicherte. Nachts auf 3 Grad abgekühlt, ging es morgens in verschiedenen Startwellen los. In beeindruckender Umgebung des Sand …
Bewegungsanalyse-Algorithmus basierend auf bewegungswissenschaftlichen Mustererkennungsverfahren. Ziel im 3. Projektjahr ist die finale Entwicklung eines Prototypen auf der Grundlage von (a) Testmessungen im …
Entwicklung vom Verständnis wesentlicher Merkmale eines demokratischen Rechtsstaats bei Vorschulkindern (3- bis 5-Jährige, pro Altersgruppe 64 Kinder) überprüfen. DeFaKi_01 - Demokratiefacette Mehrheitsentscheidung …