Teil von:
Sie sind hier:
Otto-Hahn-Str. 4 44227 Dortmund DEUTSCHLAND Campusadresse Campus: Nord Gebäude: OH4 Turm: 1 Etage: 5 Raum: 1-05-320 …
beginnen, mit dem 4D-Modell die Mengen und Kosten zu berechnen. Danach erfolgt die Terminplanung als 5D-Modell und die automatisierte Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Zudem wird der digitale Bauantrag …
by Switching Between Hydroformylation and Aldehyde Reduction" ChemRxiv, DOI: 10.26434/chemrxiv-2025-r5jz4 Riemer, T.B., Windisch, A.M., Vogt, D., Seidensticker, T., (2024) "Robust and flexible continuous …
ist es wieder soweit: 3. April 2025 Wer kann teilnehmen? Am Girls*Day können Schülerinnen der Klasse 5 bis 10 teilnehmen. Was passiert am Girls*Day in der TU Dortmund? Am Girls*Day zeigen dir Wissenscha …
politisch-institutionellen Einflussfaktoren auf die Flächeninanspruchnahme. In: Raumplanung , 223/ 5-2023, S. 34-40. Vorträge: Feiertag, Patricia; Zimmermann, Karsten: “Kommunale Flächenpolitik – eine …
Hastall Einführung in das Studium Modul: EinG1 Kursnummer: 133948 Mittwoch, 12-14 Uhr, EF 50 Raum 5.418 Dozent: Prof. Dr. Matthias R. Hastall Master Rehabilitationswissenschaften Seminare Digitale Ko …
Veranstaltungen zu Data Literacy des Data Competence Network (DaCoNet) - (flexible LP-Zahl zwischen 1 und 5 LP) Sommer- und Wintersemester Seminar „Projektmanagement“ als Teil der Ingenieure ohne Grenzen Challenge …
Innovation Modul: Innovationsmanagement III Dozent: JProf. Dr. Simon Hensellek Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Deutsch (Literatur teils in Englisch) Termin …
Kommunale Wärmeplanung als Umsetzungsinstrument einer integrierten Stadtentwicklung. PLANERIN, (2). S. 5 -8 Lebenslauf Seit Oktober 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Ressourcen- und Energiesysteme …
Raumplanung Fakultät 9 (Raumplanung) Modulhandbuch Kontakt: Prof. Dr. Susanne Frank Statistik Fakultät 5 (Statistik) Modulhandbuch Kontakt: Prof. Dr. Philipp Doebler VWL Fakultät 11 (Wirtschaftswissenschaften) …