Teil von:
Sie sind hier:
n im Rahmen der 2. Tranche Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg - FESt-BW Förderlinie 3 „Gründungskultur“, 2018. Begutachtung von Förderanträgen im Rahmen der Förderlinie ‚Entrepreneursh …
Greiving, Stefan (IRPUD) Weitere Informationen: Art der Veranstaltung: Seminar Dauer: 2 SWS Punkte: 3 LP …
gemeinsamen Austausch gebracht werden und den Workshop als eine gemeinsame Gruppe absolvieren. Zeit: 3 Stunden 5 Teilnehmer*innen vor Ort und online insgesamt pro Workshop. Anmeldung: …
die Besucher in den Pausen zwischen den Laborführungen mit Getränken und frischen Waffeln. Auf einem 3D-Drucker wurden kleine TU-Logos für die Besucher produziert. Am Lehrstuhl für Datenverarbeitungssysteme …
urialer werden können. Das Strategic Entrepreneurship Journal (SEJ) ist gemäß VHB Ranking JOURQUAL 3 in der Kategorie A gerankt und somit eine der vier wichtigsten Entrepreneurship-Zeitschriften. Der …
gische Schriftenreihe ; Bd. 9 Hochschulschrift Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2014 ISBN 978-3-8027-8816-1 Sprache Deutsch (ger) Schlagwörter Aluminium ; Stahl ; Verbundwerkstoff ; Verschleißschutz …
Alle untersuchten wässrigen Rubidiumsalzlösungen neigen zur Kristallisation; eine eutektische RbNO3-Lösung erweist sich als eingeschränkt geeignet. Wie Wasser ist auch Phenol schlecht unterkühlbar und …
von 14:00 - 18:30 Uhr im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Plaz 1-3, 44137 Dortmund) das Symposium Architekturjournalismus – Potentiale und Probleme statt. Die Teilnehmerzahl …
Gebäude an die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie übergeben. Auf einer Hauptnutzfläche von 3.300 Quadratmetern befinden sich hier zwei große Praktikumsbereiche, Forschungslabore und Büros auf vier …
die Möglichkeit, ein dreimonatiges Stipendium zu erhalten. Interessierte Frauen können sich bis zum 3. Dezember für eine Förderung bewerben. Unterstützt wird FemaleFounders@CET an der TU Dortmund von der …