Teil von:
Sie sind hier:
High-Volume Data in Particle Physics Project Sub-project C5: Realtime Analysis and Storage for High-Volume Data in Particle Physics of SFB 876 addresses the very large data volumes that arise in scientific …
im Fokus. Die Interventionen werden mit Schüler*innen an Ganztagsschulen beginnend in Klassenstufe 5 durchgeführt. Dies wird von einer wissenschaftlichen Begleitforschung von Seiten des IFS flankiert, …
und Technologien der Zukunft erfolgreich zu gestalten. Maximale Teilnehmeranzahl: 20 Gruppengröße: 5 Studierende pro Gruppe Zielgruppe: Wirtschafts- und Maschinenbauingenieure Häufigkeit: Winter- und …
dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Arbeitsgruppe der Humboldt-Universität zu Berlin das Kapitel 5, die Universität Göttingen das Kapitel 6 und die TU Dortmund das Kapitel 7 verantworten und verfasst …
stellen die lineare Produktion in Frage und der Transformationsdruck steigt. Durch das veranschlagte 1,5-Grad-Ziel und die Sustainable-Development-Goals der Vereinten Nationen bestehen heute umfängliche Maßstäbe …
bauhistorischen Untersuchung. Bildvortrag mit Dr. Michael Huyer 15:30 Uhr, Apostelkirche, Neubrückenstraße 5 In der Nachbarschaft abgeschaut Bürgerliche Wohnkultur um 1800 in Münster. Baustellenführungen mit Monika …
gesamten Verlauf des Studiums werden unterschiedliche englischsprachige Veranstaltungen angeboten und das 5. Semester ist als Auslandsemester konzipiert. Weitere Informationen - auch zu den Partneruniversitäten …
gedruckt werden. Papierart Format / Preise Verkaufspreis inkl. 19% USt. A2 A1 A0 90 g/m² CAD Papier 3,50 € 5,00 € 8,00 € 180 g/m² Karton 7,50 € 10,00 € 15,00 € Fotopapier Satin 8,00 € 12,00 € 20,00 € Transparente …
Laboren der Lehrstühle durchgeführt. Im Bachelorstudium bestehen die Fachlabore aus einem Modul mit 5 LP. Im Masterstudium können die Studierenden das Modul "Fachlabor" entweder durch den Besuch von zwei …
Programmübersicht für die O-Woche Hier findest Du einen kleinen Zeitplan: Montag, 30.09.2024 Ort: HGII -HS5 von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr Einführungsvortrag, Begrüßung der Fakultät von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr …