Teil von:
Sie sind hier:
Publikation von T. H. Al-Rimawi und M. Nadler 03.02.2025 Klausureinsicht - 3. Termin Sommersemster 2024 - "Wohn- & Gewerbeimmobilien" Klausureinsicht für Teilnehmende des 3. Termins für "Wohn- & Gewerb …
für… 07.02.2025 KI in der Absatzplanung - Erfolgreicher Projektabschluss in PrABCast Am 11. Dezember 2024 trafen sich rund 20 Verantwortliche aus dem Bereich Absatzplanung in der Produktion zum Abschluss …
2009 - 2014: Studium der Physik an der Universität Heidelberg Wissenschaftliche Positionen 2022 - 2024: Convener Arbeitsgruppe Charm Physik in LHCb 2018 - 2020: Convener der Unterarbeitsgruppe seltene …
Studie zeigt Wirksamkeit digital gestützter Sprachförderung bereits zu Beginn der Schulzeit. 12.12.2024 Erfolgreicher Habilitationsvortrag von Dr. Sittipan Yotyodying Im Rahmen seines Habilitationsverfahrens …
"Management & Leadership"- Career Certificates for Doctoral Researchers. Registration Deadline: 28.02.2024 Registration* …
networks Prerequisites Basic knowledge in math and programming Follow-up course In the summer term 2024, a course Industrial Data Science 2 will be offered, in which the learned, theoretical material can …
Flyer Flyer der Campus Erkundung 2.0 Flyer der Queerpeers Faltblatt zum International Summer Program 2024 Flyer zu den Veranstaltungen des Talentscoutings Faltblatt über den Masterstudiengang Bauingenieurwesen …
anderer Fakultäten. Pro Semester werden etwa 250 Lehrveranstaltungen angeboten. Im Wintersemester 2024/2025 sind 2.403 Studierende eingeschrieben. Die technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen …
Kappenberg http://shiny.statistik.tu-dortmund.de:8080/app/MoS-TEC https://doi.org/10.1016/j.comtox.2024.100313 ShinyApp Optimal concentrations for cytotoxicity experiments Leonie Schürmeyer http://shiny …
Neuheitsrecherchen in Theorie und Praxis. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 27. Februar 2024 von 14 bis ca. 18 Uhr im Veranstaltungsraum EG (Universitätsbibliothek Dortmund, Sebrathweg 9, 44149 …