Teil von:
Sie sind hier:
zur Begutachtung von Forschungsprojekten ohne eigene Datenerhebung DOCX (27 KB) Gutachtenvorlage 2024 DOCX (28 KB) Hinweise zur Antragstellung PDF (47 KB) Informationen des Verbunds Forschungsdaten Bildung …
Fördernden. Die TU Dortmund dankt sehr herzlich ihren Fördernden im Deutschlandstipendium! Fördernde 2024/25 AFAB Absolventen- und Freundeskreis Architektur und Bauingenieurwesen e.V. Alumni der Informatik …
Zuwendungsbescheid für FemaleFounders@CET – neues Programm für weibliche Gründerinnen startet ab Januar 2024 Dezember: - coolio foods, SIMPL und Dr. Q standen im Finale des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs …
Oberflächenverfestigung, Eigenspannungen, Rauheit und Zeitfestigkeit Förderung (Förderzeitraum: 10/2024 – 09/2026) Förderkennzeichen: TI 343/130-3 Projektpartner Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper Projektbeschreibung …
teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 09.09.2020 Zuletzt geprüft am: 03.12.2024 Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei: • In den …
für das studium oecologicum im Fachbereich "Gesellschaft" und die Anmeldefrist endet am 10. Oktober 2024 um 12 Uhr . Die TU Berlin bietet ein Online-Seminar mit 6 CP auf Englisch zum Thema "Critical Sus …
ichen Arbeiten bekommt Aktuelle Sprechstundenzeiten Beratungszeiten ab dem Montag, den 7. Oktober 2024: Dienstags 10.00-12.00 Uhr Mittwochs 13.00-16.00 Uhr Donnerstags 12.00-14.00 Uhr Für eine Beratung …
der Betrachtungen: die Stadteingänge in Dortmund (B1/Schnettkerbrücke), Eindhoven und Neapel. Auch 2024 soll wieder eine Internationale Frühjahrsakademie an der TU Dortmund stattfinden. Ansprechpersonen …
Austauschdienst macht es möglich! Bewerben Sie sich im kommenden Herbst, um 6 oder 11 Monate im Schuljahr 2024/25 im Deutschunterricht an einer Schule oder Hochschule zu unterstützen. Die Campusbotschafterin Lynn …
Smart Assembly 01.10.2021 - 31.05.2024 Entwicklung eines neuartigen selbstlernenden Greifarmsystems durch Adaption von Reinforcement Learning Algorithmen zur Ergänzung bestehender Leichtbauroboter zur …