Teil von:
Sie sind hier:
Gespräche mit Personen geführt, die ich gern als Rektoratsmitglieder gewinnen würde. Das folgt jetzt erst. 5. Was fehlt zur Internationalisierung noch aus Ihrer Sicht? Internationale Wissenschaftlerinnen und …
Vortragserstellung eng zusammenarbeiten. Die restlichen Vorträge können aus den verbleibenden Kapiteln 5 bis 20 ausgewählt werden. Jedes dieser Kapitel wird durch einen Vortrag abgedeckt. Literatur [Br18] …
Flexibilisierungsstrategien für Kommissioniersysteme , Vortrag an der Technischen Universität Dortmund. 5.9.2008 Förderhinweis Das Forschungsvorhaben (Forschungsvorhaben Nr. 15359 N) ist aus den Haushaltsmitteln …
Sebastian Vastag: Modeling quantitative requirements in SLAs with Network Calculus In Proceedings of the 5th International ICST Conference on Performance Evaluation Methologies and Tools (ValueTools), ENS Cachan …
Fundamental Attributes of the Theory of Selforganization and its Meaning for Economics. Modern Economy, 5 (8), S. 841-847. …
Führungspersonen Konferenz- und Sitzungsmoderation; Fortbildungsorganisation und -moderation Modul 5: Schul- und Unterrichtsentwicklung über Teamarbeit Die Teilnehmenden erwerben zunächst grundlegende …
tische Sequenzen erforscht und neue Verbindungen gewonnen werden konnten. Chem. Eur. J. 2016 , 22 (5), 1840-1846; DOI: 10.1002/chem.201503785 Rhodium-katalysierte Bis-Hydroaminomethylierung von linearen …
00-Organisatorisches 01-Intro zur High-Level-Synthese 22.10.2012 02-Einführung in SystemC Übung 1 (Abgabe 5.11.2012) 24.10.2012 03-SystemC-Komponenten 29.10.2012 04-SystemC-Kommunikation 31.10.2012 05-System …
hochfrequent (bis zu einmal wöchentlich) durchgeführt werden. → Kostenlos → Computerbasiert → Dauer: ca. 5 Minuten quop © quop quop ist eine Online-Plattform, die eine computergestützte Lernverlaufsdiagnostik …
technische Möglichkeiten – dank der Digitalisierung und neuer Kommunikationstechniken wie 5G – zur Verfügung, um die Energieerzeugung und -verteilung stärker zu digitalisieren. Bislang ist …