Teil von:
Sie sind hier:
unterstützt werden? Wie kann die TU Machtmissbrauch entgegenwirken? Diese Fragen standen am 23. Oktober 2024 im Mittelpunkt der ersten hochschulweiten Veranstaltung über Machtmissbrauch an der TU Dortmund. Im …
h der Verwendung einer gendersensiblen Sprachverwendung bzw. geschlechterinklusiven Sprache (Juli 2024): „Gender-Sprache“ Bundeskonferenz der Frauen und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (Juni …
abgeschlossenes Praktikumsprojekt Klausuren Klausur 1: 16.02.2023 15:30 MB/HS 1 Klausur 2: 22.03.2024 15:00 EF50/HS 3 …
Laufzeit 01.11.2021 - 31.10.2024 From Prediction to Agile Interventions in the Social Sciences (FAIR) Im Rahmen der interdisziplinären Profilbildung FAIR werden innovative Ansätze aus der Statistik und …
Zukunft Für Studierende, die den Bachelorstudiengang Nachhaltige Energiesysteme ab dem Wintersemester 2024/2025 begonnen haben, gehört die Ringvorlesung "Elektrotechnik und Informationstechnik – Wegbereiter …
17:45 Uhr Dr. Sibylle Braungardt Übung online Montag 17:45 - 18:30 Uhr Die Vorlesung beginnt am 21.10.2024 und findet online statt. Weitere Informationen im Moodle-Raum. Vorlesungsinhalte & Voraussetzungen …
Stellenangebote Messen und Veranstaltungen Forschung Aktuelles Economics Seminar Archiv 2025 Archiv 2024 Archiv 2023 Ruhr Graduate School in Economics Sonderforschungsbereich 823 Habilitation Ressourcen …
Wiederholer) Klausur-Uhrzeit: N.N. Klausurort: N.N. Einlasszeit: N.N. Informationen für das Wintersemester 2024/25 Modul 18: Theorie der Raumentwicklung 2. Klausurtermin: 10.04.2025 Nach der Notenveröffentlichung …
Wintersemester 2024/25 Lehrveranstaltungen Bachelor Rehabilitationspädagogik Vorlesungen Qualitative Methoden Modul: EFM Montag, 10-12 Uhr Hörsaalgebäude 2 HS 6 Kursnummer: 134653 Dozent: Prof. Dr. Matthias …
interpenetrating periodic open cellular structure (interPOCS) S. Trunk, H. Freund Chem. Eng. Process. 195 (2024) 109617 Abstract In the field of heterogeneous catalysis, additively manufactured so-called Periodic …