Teil von:
Sie sind hier:
1996-2009. Berlin: WZB-Discussion Paper P 2012-001. Beiträge national und international 15.-17.09.2024 Vortrag und Full Paper „How Sustainable Regional Ecosystems Unlock Manufacturing SMEs‘ Technological …
2023) Digitallehrkonzept Digitallehrkonzept der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie vom 17.07.2024 …
Prof. Dr. G. Marci-Boehncke Abgeschlossene Promotionen Promoviert Name Titel der Arbeit Betreuer/in 2024 Hanna Solberg Andresen Marking of Endpoints in Norwegian/English Bilingual Children Prof. Dr. Barbara …
Amtszeit 01.07.2024 - 30.06.2028 Mitglieder/Ersatzmitglieder Dr. Anja Szypulski (Vorsitzende) © Ines Heider Fakultät Raumplanung Telefon: (+49)0231/755-4371 Mobil: (+49)152/01561442 szypulski.prwiss t …
Semester ein Semesterticket zur Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem Sommersemester 2024 erhalten Sie das Ticket ausschließlich in der TU Dortmund-App! Weitere Informationen über die App …
cluster „AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten“ 01.04.2024 - 31.03.2028 Forschungsbereich Arbeit und Organisation im sozio-digitalen Wandel | Prof. Dr. Jürgen …
Allotrope Foundation angesprochen, weil wir ähnliche Werkzeuge benutzen, und wir arbeiten seit Anfang 2024 zusammen. Alle Mitglieder einigen sich in einem bestimmten Bereich auf das gleiche Vokabular, dem …
auszutauschen. Hier gehts zum Moodle Kurs -> AUSSCHREIBUNGEN Aktuelle wissenschaftliche Arbeiten 01.01.2024 Bewirb dich initiativ auf eine Abschlussarbeit! Du stehst vor deiner Bachelor- oder Masterarbeit und …
seit 2022 spiele ich für die Frauennationalmannschaft. Da haben wir die EM 2022 in Split gespielt und 2024 die EM in Eindhoven. Dazu kommen noch World Cups und Qualifikationen. Es ist wirklich immer wieder …
Vorheriger Tab Nächster Tab Curriculum Vitae Ausgewählte Publikationen Curriculum Vitae Kurzvita Seit 2024 Internationaler Lehrbeauftragter an der Chulalongkorn University, Bangkok, Thailand Seit 2023 Dekan …