Teil von:
Sie sind hier:
Kaliske zur Zusammenarbeit in einem GRK „Daraus entwickeln sich enorm viele spannende Forschungsthemen“ 2024 JProf. Florian Boge zur erfolgreichen Einwerbung einer Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe „Es braucht ein …
Sprechzeiten nach Vereinbarung E-Mail senden Weitere Informationen Ausbildung und beruflicher Werdegang 09/2024 Promotion zur Dr. phil. Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie Technische Universität Dortmund …
Dortmund genutzt? Deshalb ist das Thema nicht nur in unserem Workshopprogramm für das Wintersemester 2023/2024 vertreten, auch in unserem Podcast lassen wir Studierende zu KI-basierten Tools zu Wort kommen. Und …
urban hubs through culture and creativity-led strategies of transformative time 01.06.2020 - 31.05.2024 Forschungsbereich Transformative Governance in Stadt und Region | Jürgen Dieter Schultze | Alejandra …
- Sustainable Circular Economy Transition: From Industrial Symbiosis to Hubs for Circularity 01.01.2024 - 31.01.2028 Dr. Michael Kohlgrüber | Antonius Johannes Schröder | Clara Behrend | Mathias Cuypers …
Ingenieure ohne Grenzen Challenge Aktuelle Information Im Wintersemester 2024/25 haben wir im Bereich der "außerfachlichen Kompetenzen" zum letzten Mal das Seminar Projektmanagement und die damit verbundene …
Betreute Bachelorarbeiten Heindrichs, Janine (2024) Analyse der Einflussfaktoren auf das individuelle Mobilitätsverhalten: Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Arnsberg Betreuung: Prof. Dr. K. Zimmermann …
Dortmund (IZBD) hat in Kooperation mit der KinderUni der TU Dortmund seinen 1. Bilderwettbewerb im Winter 2024/2025 zum Thema „Freiheit“ ausgeschrieben. Schülerinnen und Schüler aller Dortmunder Schulen waren …
(IZBD) hat in Kooperation mit der KinderUni der TU Dortmund seinen 1. Bilderwettbewerb im Winter 2024/2025 zum Thema „Freiheit“ ausgeschrieben. Schülerinnen und Schüler aller Dortmunder Schulen waren …