Teil von:
Sie sind hier:
Die Protonentherapie ist eine fortschrittliche Form der Strahlentherapie, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt wird. Dabei werden Protonen, also positiv geladene Teilchen, gezielt auf Tumorzellen g …
Gefördert werden die Exzellenzcluster „RESOLV“ auf dem Gebiet der Lösungsmittelchemie, „CASA“ zur Cybersicherheit und „Color Meets Flavor“ in der Teilchenphysik. Für „RESOLV – Ruhr Explores Solvation“ …
…
The symposium was held as part of the DFG-funded joint research project "Valid methods for meta-analyses with few studies and small sample sizes" led by Prof. Tim Friede and Prof. Markus Pauly. We are …
Weitere Informationen zum Termin …
Mithilfe von Umformverfahren können komplexe und maßgeschneiderte Komponenten effizient hergestellt werden. Bei der Umformung kommt es aber auch zu mikroskopischen Schädigungen im Material. Seit 2017 …
Bereits 2006 war Andy Markovits im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft zu Gast an der TU Dortmund. Auch jetzt wird der in Rumänien geborene und in Österreich aufgewachsene Markovits im Rahmen seiner „ …