Teil von:
Sie sind hier:
Moodlekurs: Kurs: Begleitkurs zur Vorlesung Antriebstechnik | ME-Moodle (maschinenelemente.info) Kontakt Sekretariat: Sekretariat des FG Maschinenelemente - ME - TU Dortmund (tu-dortmund.de) …
Die Emil-Figge-Bibliothek und die Sebrath-Bibliothek öffnen wie immer um 8.00 Uhr. Bis 13.00 Uhr ist der bibliothekarische Service aufgrund einer Personalversammlung jedoch eingeschränkt: bis 13.00 Uh …
Rudolf-Chaudoire-Pavillon (Campus-Süd, TU-Dortmund) Am 19. Dezember setzen wir die Vortragsrunde unseres städtebaulichen Kolloquiums WiSe 2023/2014 um 18 Uhr im Rudolf-Chaudoire-Pavillon mit Stefan Ku …
Rudolf-Chaudoire-Pavillon (Campus-Süd, TU-Dortmund) Am 28. November starten wir die Vortragsrunde unseres städtebaulichen Kolloquiums WiSe 2023/2014 um 18 Uhr im Rudolf-Chaudoire-Pavillon mit Julian P …
Prof. Liudvika Leišytė wird in ihrer Präsentation die vergleichenden Ergebnisse des COST VOICES-Projekts zur Einbeziehung von Nachwuchswissenschaftler*innen in die Entscheidungsprozesse an europäische …
Prof. Dr. Martina Brandt und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani werden gemeinsam einen Dialogvortrag zum Thema „Alt und Jung: Zusammenleben im Wandel“ halten. In weiteren Vorträgen und Diskussionen stehen …
Nach drei spannenden Tagen zeigen wir hier eine Bildergallerie der Hauptprogrammpunkte, die neben vielen erkenntnisreichen Vorträgen und Diskussionrunden stattgefunden haben. Danke an alle Vortragende …
Mitarbeitende der Gruppe waren in der Woche vom 12.-16. Februar am CERN und haben an dem jährlichen LHCb-Starterkit teilgenommen. In diesem Workshop werden verschiedene Techniken und Software vorgeste …
Vom 07.02 bis zum 09.02 fand in Meinerzhagen unter der Organisation von Dr. Dominik Mitzel ein Workshop mit Vorträgen zu verschiedenen Themen der Flavour-Physik in Theorie und Experiment statt. Neben …
Die erste PhD Schule dieser Art, die von Prof. Johannes Albrecht , Prof. Alexander Lenz von der Universität Siegen und Prof. Florian Bernlochner von der Universität Bonn organisiert wurde, fand vom 18 …