Teil von:
Sie sind hier:
Studierende im Studiengang Maschinenbau wählen ab dem 5. Fachsemester ein Profil zur Spezialisierung. Dieses Profil beinhaltet Lehrveranstaltungen, die spezifische Kenntnisse vermitteln und Pflicht- s …
Am 9. November fand an der Technische Universität Dortmund der Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto „Vertrauen ist gut, Werkstoffprüfung ist besser!“ konnten viele Besucher*innen am Lehrstuhl fü …
Das weiterbildende Studium richtet sich an Fach- und Führungskräfte, deren beruflicher Alltag durch den Umgang mit großen Datenmengen geprägt ist und die ihre Kompetenzen im Bereich statistischer Meth …
Schulleitungen können die vielfältigen Führungsaufgaben nicht alleine bewältigen, sondern benötigen Schulleitungsteams, die sie im zielorientierten und wirksamen Führungshandeln unterstützen. Der Zert …
An der DPG in Berlin nahmen Michelle Stroth und Johannes Wintz teil. Sie präsentierten ihre Forschungsarbeit im Bereich der Strahlen- und Medizinphysik und hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Vor …
Bei der diesjährigen Frühjahrstagung wurden mit mehr als 1000 Physikerinnen und Physikern am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) aktuelle Themen der Teilchen- und Astroteilchenphysik diskutiert. …
…
Moodlekurs: Kurs: Begleitkurs zur Vorlesung Antriebstechnik | ME-Moodle (maschinenelemente.info) Kontakt Sekretariat: Sekretariat des FG Maschinenelemente - ME - TU Dortmund (tu-dortmund.de) …
Die Emil-Figge-Bibliothek und die Sebrath-Bibliothek öffnen wie immer um 8.00 Uhr. Bis 13.00 Uhr ist der bibliothekarische Service aufgrund einer Personalversammlung jedoch eingeschränkt: bis 13.00 Uh …