Teil von:
Sie sind hier:
In diesem Jahr startete der Boys*Day wieder unter dem Motto „Hilfsmittel selbst erfahren“ für Schüler aus den Klassen 6-9. Sie wurden dabei von Mitarbeiterinnen aus dem Gleichstellungsteam der Fakultä …
…
ZOOM Am Mittwochabend ab 19 Uhr stellen wir euch wieder vorbildliche Abschlussarbeiten, die am Fachgebiet StädteBauProzesse betreut wurden, vor. Im ersten Termin dieses Semesters stellen Marleen Döppe …
Die Professur für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung präsentierte das neue internationale Projekt " InterHEd – Intersectionality in Higher Education ", das im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ge …
Die internationalen Masterclasses bieten eine Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, einen Einblick in die Forschung mit Detektoren in der Teilchenphysik zu bekommen. Zusätzlich zu einführenden Vor …
Auch in diesem Jahr bieten wir eine Vielfalt an möglichen Themen für eine mögliche Bachelor-Arbeit bei uns an. Unsere Arbeit gliedert sich hauptsächlich in die Bereiche Datenanalyse am LHCb-Experiment …
ZOOM Am 25.10. findet die zweite Ausgabe der Feierabendschau von 3x2 Arbeiten ab 19 Uhr via Zoom statt. Joris Berg stellt seine Arbeit zur Rolle von innerstädtischen Friedhöfen in der doppelten Innene …
Die Professur für Unternehmensführung wird dieses Jahr mit der Präsentation eines "completed research paper" auf der International Conference on Information Systems (ICIS) vertreten sein. Der Beitrag …
via ZOOM Auch im Wintersemester 2023-24 haben Sie die Möglichkeit vorbildliche Abschlussarbeiten, die am FG StädteBauProzesse betreut wurden, kennenzulernen. Sechs Absolventen aus den Bachelor- und Ma …