Teil von:
Sie sind hier:
Der Beitrag stellt einen neuartigen Ansatz zur Regelung der Ausleuchtung von Matrix Scheinwerfern vor, mit dem Verzerrungen und Positionsabweichungen der vom Scheinwerfer projizierten Bilder kompensie …
Wir präsentierten einen Beitrag über eine neue Matrix-Scheinwerferverteilung für Kraftfahrzeuge, die die heutigen Scheinwerferverteilungen in Bezug auf Objekterkennung und Energieverbrauch übertrifft …
In der dritten Ausgabe des Master Seminars "International Coworking and Entrepreneurial Management", welches im Zuge des Erasmus+ Projektes Cowork4EU stattfindet, haben Studierende von der TU Dortmund …
Auf der Sektionenkonferenz der DGS "Klassen, Klassifikationen, Klassifizierungen" wird das Lehrgebiet gleich zwei Beiträge im Panel "Neue Perspektiven auf Klasse und Eigentum" beisteuern. Philipp Kade …
Eine der ungelösten Fragen der Inklusion betrifft den Arbeitsmarkt. Die Vortragsreihe befasst sich mit Wegen zu einer teilhabefördernden und inklusiven Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund gesellschaftlic …