Teil von:
Sie sind hier:
Wir freuen uns sehr, dass nun das von Prof. Liudvika Leišytė mitherausgegebene Forschungshandbuch zum Wandel des Hochschulbereichs erschienen ist! Das Forschungshandbuch bietet mit 27 Beiträgen von Fo …
In den kommenden Monaten stehen bei den Forschungsstrategie-Workshops folgende Themen im Mittelpunkt: Exzellente etablierte und aufstrebende Wissenschaftler*innen gewinnen, fördern und halten Vielfa …
Gemeinsam mit Hochschuldidaktikerinnen Dr. Kathrin Stolz und Dr. Stephanie Steden wurden sie in der Kategorie IV „Lehrunterstützendes Engagement von Mitarbeitenden aus Verwaltung und Technik“ für Ihr …
Die Feier findet am Freitag, den 04. April 2025 , am Institut für Sport und Sportwissenschaft (Otto-Hahn-Str. 3) statt und beginnt um 16 Uhr (Einlass und Garderobe ab 15:30 Uhr). In feierlicher Atmosp …
Der mit einem Preisgeld von 3000 Euro dotierte VDE Promotionspreis wurde schon zum 30. Mal im Rahmen eines kompetitiven Auswahlverfahrens für die beste Promotion der Fakultäten für Elektrotechnik und …
Kommunikation läuft heute drahtlos - egal ob beim Handy oder beim Surfen. Doch wie genau "sendet" man? Wie funktioniert eine drahtlose Übertragung? Alle Teilnehmerinnen konnten einen eigenen Sender ba …
Unter dem Motto „AKKORD erleben“ startete das Projekttreffen am Mittwoch in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Dortmund . Ausgerichtet von Institut für Produktionssysteme lag der Schwerpun …
Titles & Abstracts (talks will be given in German) : Trust and reputation in the context of regulatory science (Dr. Leonie Dendler) Especially since the Corona pandemic, many emphasize the importance …
M/E29 …
Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen im Plenum teilten sich die Schülerinnen (Mentees) in Kleingruppen mit je einer MINT-Studentin (Mentorin) auf. Damit das gemeinsame Jahr voller Workshops und span …