Teil von:
Sie sind hier:
Die Klimakrise erfordert jede Anstrengung. Frauen stellen die Mehrzahl der Aktivist*innen bei Klimaprotesten wie Fridays for Future, sie arbeiten aber auch ganz praktisch als Unternehmerin, Handwerker …
Prof. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium, Dr. Hanna Altmeppen, Geschäftsführerin des Dortmunder Kompetenzzentrums für Lehrkräftebildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL), und Guido Baranowski, Vors …
Die Nachrichten und Bilder aus der Türkei und Syrien sind nach wie vor schockierend. Viele Mitglieder der TU Dortmund haben Familie, Freund*innen und Bekannte in den vom Erdbeben betroffenen Regionen. …
…
„Für die Sicherung einer nachhaltigen Energiezukunft brauchen wir eine neue Generation engagierter Ingenieur*innen und Forscher*innen, die in der Lage sind, nachhaltige Energiequellen wie Solarenergie …
Online-Webinar Die interdisziplinäre Vorlesungsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten und die Öffentlichkeit. Die Teilnehmenden erhalten dabei grundlegende Informationen zum Klimaschutz, e …
Rund 10.000 bedruckte Papiertüten liegen seit dem 22. November in den Cafeterien und Mensen des Studierendenwerks Dortmund zur Verpackung von Backwaren aus und sollen Aufmerksamkeit für das Thema scha …
Das IEEE zählt weltweit rund 400.000 Mitglieder, die in den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik beruflich tätig sind – sei es in der Wissenschaft oder der Industrie. Mit dem Status als Fe …