Teil von:
Sie sind hier:
findet in folgendem Zoom-Raum statt: https://tu-dortmund.zoom.us/j/94990728654?pwd=N0s2NVlTWW10SldJdUQ3M1plSnl0Zz09 Meeting ID: 949 9072 8654 Passcode: 384383 Vorbesprechung & Grundlagen zur Argumentation …
benotete Studienleistung kann durch eine zusätzliche Hausarbeit erworben werden. BA Reha 2016: IP 2, IP 3 Wahlpflichtbereich Reha, BA EW ab WiSe 17/18: IP2EW Wahlpflichtbereich Reha, BA EW ab 2013: Modul6: …
outcomes, serving as your non-graded assessment. Registration, Selection Process, and Credits: Earn 3 CP, applicable as a basic, non-graded module towards the Studium Oecologicum , contingent upon full …
M.Sc. Modul 3: Vertiefungsschwerpunkt 2: Strategische Stadt- und Regionalentwicklung Klimaanpassungsstrategien in Stadt- und Metropolräumen Betreuung: Prof. Dr. Dipl.-Ing. Sabine Baumgart (SRP), Prof. …
Im Rahmen der GAMM-Nachwuchsgruppe zum gemeinsamen Fußballspielen. Donnerstag, 02.06.2022, 18 Uhr (OH3) …
identifiziert, welche durch Detailanalysen des IRPUD analytisch unterfüttert werden. Ziele des Projektes 3 Gesamtziele Die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der teilnehmenden Regionen gegenüber den Auswirkungen …
System Design - Embedded Systems Foundations of Cyber-Physical Systems, and the Internet of Things, 3. Auflage, 2018", von dem einige Exemplare in der Lehrbuchsammlung der Universitätsbibliothek zu finden …
entifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 811 258 273 Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE …
30.8.2023, 16:00–18:00 Uhr Rundgang durch die Ausstellung, Veranstaltung am Familiensonntag Sonntag, 3.9.2023, 14:00 und 15:00 Uhr Studieninformationsveranstaltung Kunst Freitag, 8.9.2023, 14:00–15:00 Uhr …
teil. Die Get Online Week findet 2024 bereits das zehnte Mal in Folge statt. In dieser Zeit haben über 3.000 Menschen an rund 250 Kursangeboten teilgenommen. …