Teil von:
Sie sind hier:
Das International Summer Program der TU Dortmund findet innerhalb der regulären Vorlesungszeit statt. So können die Teilnehmenden von Anfang Juni bis Ende Juli gemeinsam mit Dortmunder Kommiliton*inne …
Religionsunterricht kann dazu beitragen, das umweltbewusste Verhalten von Schüler*innen zu fördern, weil er ethische und religiöse Themen wie Verantwortung für die Schöpfung, Mitgefühl oder Zukunftsvi …
…
Während der Führung konnten sie den Stahlherstellungsprozess in einem der größten Stahlwerke Europas hautnah miterleben und die geplanten Nachhaltigkeits- und Transformationsbestrebungen von Thyssenkr …
Auf dieser Konferenz wurden verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaftspolitik, der Wirtschaft, Materialien, aber auch soziale Aspekte der Kreislaufwirtschaft diskutiert. Sowohl W …
Alter Schlachthof Soest Ulrichertor 4 59494 Soest …
In der gleichen Session “Remembering the War in East Asia” hat Dr. Florian Pölking (Ruhr-Universität Bochum) zusammen mit Prof. Dr. Dong Hun Kim (Sungshin Women’s University Seoul) zu “Local, Domestic …
Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund Das Dortmunder Universitätsorchester spielt unter der Leitung von Julian Pontus Schirmer die berühmte 3. Sinfonie in c-Moll – die „Orgelsinfoni …