Teil von:
Sie sind hier:
Lernschwierigkeiten, Personen aus dem Autismus-Spektrum sowie Lernbegleitenden. In dem Podcast „1,2,3 digital? Dabei! Podcast zur digitalen Teilhabe“ stellen Beteiligte das Projekt sowie aktuelle Forsc …
Angaben: Studiengang Matrikelnummer Nachweise aller Aktiven Teilnahmen in Modul 1 (Scan, Boss Auszug) 3. Anmeldung für Soziologie (Klausurdauer 60 Minuten): Anmeldung für die Klausur über BOSS (Frist: 14 …
Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt seit Oktober 2022 mit rund 3,5 Millionen Euro für drei Jahre. Seit dem Wintersemester 2024/25 haben nun Studierende der Fakultäten …
bewilligte ihm der European Research Council (ERC) einen der begehrten „ERC Starting Grants“: Aus rund 3.000 eingereichten Ideen wurde sein Forschungsvorhaben zu sicherem und dateneffizientem Reinforcement …
15 Projekte im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) mit insgesamt rund 2,3 Millionen Euro. Beratung des CET zum Thema Schutzrechte …
Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht …
11:00 - 12:00 Uhr, Zoom-Link folgt 16:00 - 17:00 Uhr Auf dem Campus: Emil-Figge-Straße 50 / Hörsaal 3 - EF50 ( s. PDF-Lageplan der TU Dortmund ) …
Mathetower-Run, bei dem die 220 Stufen des höchsten TU-Gebäudes erklommen wurden: Christopher Irving (1:13,3) und Andrea Gößlinghoff (1:49,2) erreichten hier jeweils am schnellsten die zehnte Etage. Bei dem beliebten …
in das Lehramtsstudium an der TU Dortmund sowie in die verschiedenen Schulformen bekommen. Montag, 3.6. von 15:00-16:30 Uhr: Grundschule und Sonderpädagogische Förderung Dienstag, 4.6. von 15:00-16:30 …
Jugendpsychotherapie, Uniklinik Köln 2006-2008 Kinder- und Jugendpsychiatrie des LVR, Viersen; Abteilung 3: Integrative Behandlung (Leitung: Dr. med. M. Buscher) 2006, 2007 Forschungsaufenthalte an der Johns …