Teil von:
Sie sind hier:
geeigneten Beschichtungsverfahrens. Auch hierzu erstellen die Gruppen detaillierte Abschlussberichte. 3. Präsentation: Am Ende des Fachlabors präsentieren die Gruppen ihre Lösungskonzepte vor dem Auditorium …
Patterson (chapter 9) and "Computer Organization and Architecture" by William Stallings (chapter 16.3). For more details about the cache state transitions, please have a look at the entire state-transition …
n der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Insgesamt sind Fördermittel in Höhe von rund 26,3 Millionen Euro geflossen. 751 Projekte konnten hierdurch gestemmt werden, darunter zwei des Baukunstarchivs …
Webtechnologien 1 Modul: INF-BSc-307 LSF: 040313 Credits: 4 (Vorlesung 2 / Übung 2) SWS: 3 (Vorlesung 2 / Übung 1) Ort: nur digital (Zoom und Moodle) Start: tba Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/c …
wie der Transfer in Ihrem Fachbereich oder interdisziplinären Bereich verankert werden kann. Baustein 3: Verstetigungs-Workshop In einem Verstetigungsworkshop wird aus dem im Potential-Workshop erarbeiteten …
Einblicke in die empirische Feldarbeit erhalten. Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (unbenotet), 3 Studienleistungen (unbenotet) Prüfungsform: Abschlussbericht inkl. Disputation Studienleistungen: (A) …
Diversität und Spaltung. Digitale Medien in der Gesellschaft. In: Ebner, Martin; Schön, Sandra (Hrsg.): L3T. Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. 2. DOI: 10.25656/01:8364 CAST - Center for Applied …
-9 [2] Cygorek et al., Phys. Rev. X 14, 011010 (2024). https://doi.org/10.1103/PhysRevX.14.011010 [3] Cygorek and Gauger, arXiv.2404.01287 (2024). https://doi.org/10.48550/arXiv.2404.01287 …
bzw. Unterrichtsvorhabens Fach 1, Fach 2 und der Erziehungswissenschaft und ggf. in Fach/Lernbereich 3 (Lehramt Grundschule). Die einzelnen fachlichen Teile fügen sich zu einer Gesamtdokumentation zusammen …