Teil von:
Sie sind hier:
U.Hager, C.Rehtanz, J.Götze, New applications for wide-area monitoring, protection and control, In 3rd IEEE PES International Conference and Exhibition on Innovative Smart Grid Technologies (ISGT Europe) …
Samee, J. Götze, S.-J. Ruan, Y.-T. Pai, Digital Watermarking: Spreading Code versus Channel Coding, In 3rd IEEE International Symposium on Communications, Control and Signal Processing (ISCCSP 2008), 2008 …
rin Margaret Hamilton die Mondlandung der Apollo 11 durch ihren Algorithmus gerettet hat? mentoring3 hat mich auf die Idee gebracht, einen Workshop mit Schülerinnen durchzuführen, um solche Stereotype …
die Junge Akademie aufgenommen, an der sie die AG Künstliche Intelligenz leitet. Von 2021 an war sie W3-Professorin für Statistik und Data Science an der Humboldt-Universität zu Berlin, bevor sie schließlich …
und Zielklärung Strategien von Leitbildentwicklung, Schulprogrammarbeit und Fortbildungsplanung Modul 3: Schulentwicklung als Gestaltung von Veränderung, Schulkultur, Widerstand Ziel des Moduls: Die Teilnehmenden …
das Abitur machen oder studieren, sich für meet! zu bewerben. Die jeweiligen meet!-Moments dauern ca. 3-7 Tage und sind an verschiedenen Orten in Europa. Die gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, dies mit …
empfohlen. Eine genaue Beschreibung finden Sie in unserem Leitfaden für Seminararbeiten im Abschnitt 3. Technische Probleme führen häufig dazu, dass Präsentationen nicht gezeigt werden können. Die Kompatibilität …
Mutschler Die Fakultät CCB begrüßt einen neuen Kollegen: Prof. Dr. Hannes Mutschler bereichert uns auf der W3 Professur für Biomimetische Chemie. 29.10.2020 Präzise Abstandsmessung in DNA-G-Quadruplex-Paaren H …
2014: Die Persistenz räumlicher Leitbilder der NS-Zeit: Überarbeitetes Transkript eines Vortrags vom 3. April 2014 in Bonn. In: ARL Nachrichten, Jg. 44, H. 2: 5–11 Voraussetzungen B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher …