Teil von:
Sie sind hier:
Masterstudiengang ETIT 1. Termin: Freitag, 5. Juli 2024 Zeit: 14-16 Uhr Ort: M/E29 (Hörsaalgebäude Mathematik, Nordcampus) 2. Termin: Freitag, 12. Juli 2024 Zeit: 14-16 Uhr Ort: M/E28 (Hörsaalgebäude Mathematik [...] Mathematik, Nordcampus) Der Master Elektrotechnik und Informationstechnik startet zum Wintersemester 2024/25 mit einer neuen Prüfungsordnung und leicht verändertem Studienverlaufsplan. Wie der neue Plan aussieht …
sind: Dienstag, 16. Januar 2024: Stefan C. Aykut (Universität Hamburg): Hamburg Climate Futures Outlook: Wie plausibel ist die Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels? Dienstag, 30. Januar 2024: Linus Westheuser (HU [...] Auch im Wintersemester 2023/2024 organisiert der Lehr- und Forschungsbereich „Umweltsoziologie mit dem Schwerpunkt Transformationsforschung“ ein Forschungsforum. Es findet jeweils um 18 Uhr (ct) in Raum …
Grützner/Fakultät Raumplanung Stationen: 2022-2024: Postdoc/Gruppenleiter am Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) 2018-2024: Team-/Gruppenleiter am Fachgebiet Energiemanagement [...] Lars-Peter Lauven Professur: Ressourcen- und Energiesysteme, zum 1. Oktober 2024 Zur Professur Fakultät: Raumplanung Studium und Promotion: 2008-2011: Promotion in Betriebswirtschaftslehre (Dr.rer.pol) …
und Innovationsmanagement" für alle Teilnehmenden, die im 1. Termin (22.07.2024) nicht bestanden haben , findet am 20.08.2024 (nach aktuellem Stand in Präsenz) statt. Anmelden können sich alle Klausur [...] die leere Klausuren abgegeben haben, ist generell nicht möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 15.08.2024,12:00 Uhr , bei desiree.martinez-schroeder@tu-dortmund.de an. Die Uhrzeit und das Format sowie Fo …
Liebe Weltenbummler*innen, sollten Sie beabsichtigen im akademischen Jahr 2023/2024 (WiSe 2023/2024 oder SoSe 2024) ein Erasmus+-gefördertes Auslandsstudium im Fach Sport zu absolvieren, beachten Sie bitte …
Wintersemester 2024/2025 Bachelor Pflichtmodule Logik für Informatik von Prof. Dr. Thomas Schwentick Vorlesung: Montags, 10:15 bis 12:00 Uhr, HG II, HS 3 Beginn: 07.10.2024 Zur Kursbeschreibung Proseminare [...] 16:00 Uhr, OH12, R. 3.031 Donnerstags, 10:15 bis 12:00 Uhr, OH12, R. 3.031 (14-tägig) Beginn: 08.10.2024 Zur Kursbeschreibung …
STUDIENINFO zusammengefasst. Die BPO 2024 gilt für alle Studierenden im Bachelorstudiengang Rehabilitationspädagogik , die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/2025 starten. Hier finden Sie eine ba [...] Bachelor of Arts, BPO 2024 Rehabilitationspädagogik Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um den Studiengang. Der Abschnitt "Weiterführende Informationen" führt Sie direkt …
e Vita seit 2024: wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Professur Migrations- und Bildungssoziologie an der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Universität Dortmund 2020 - 2024: Abschluss M [...] Masterstudium Soziologie, Universität Osnabrück 2020 - 2024: wissenschaftliche Hilfskraft am Arbeitskreis Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft, Universität Osnabrück 2014 - 2020: Abschluss …
obilien in Mittelstädten | Josephine Render - 2024 Daten im Fokus: Ein internationaler Vergleich der Eigentümer*innentransparenz | Vanessa Janowski - 2024 Städtebauliche Verträge im internationalen Kontext: [...] Deutschland und der Schweiz | Karina Jansen - 2024 Serviceorientierte Wohnformen als Lösungsansatz oder Problemverstärker des Wohnraummangels? | Mona Heitwerth - 2024 Wirksamkeit von Baulandmodellen in der [...] | Senta Christine Knoche - 2024 Wohnraum um jeden Preis? – Eine Analyse der Deregulierung des Bauplanungsrechts anhand des Fallbeispiels § 246e BauGB | Jonas Grafen - 2024 Die Umsetzung bundespolitischer …
Summer Program) WiSe 2024/25 - Opportunities and Limitations of Political Action in Religious Conflict - Integration amidst Crisis?! EUrope navigating the 21st century SoSe 2024 - Vergleichende Perspektiven [...] der Veranstaltung "Frauen in der Klimakrise", 27.06.2024 in Dortmund, als Teil der Veranstaltungsreihe "Treibhausdepot" des Trash Up!-Festivals 2024, organisiert durch die Urbanisten e.V. Arbeitsschwerpunkte [...] senschaft eintragen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu LSF- und Prüfungsanmeldungen . Vita 09/2024 Forschungsaufenthalt an der Nicholas School of the Environment, Duke University, USA Seit 10/2021 …