Teil von:
Sie sind hier:
und Bild dar. Essen: Klartext Verlag 2014 2. korrigierte Auflage 2017 EUR (D) 19,95, ISBN: 978-3-8375-1307-3 144 Seiten, 122 teilweise farbige Abbildungen, Softcover. Zur Verlagsankündigung © Klartext-Verlag …
eine tolle Möglichkeit, Kinder unter 3 Jahren studien-/arbeitsortnah betreuen zu lassen. Vielleicht ist aber auch die flexible Kinderkurzzeitbetreuung (für Kinder von 1-3 Jahren), das mobile Kinderzimmer, …
Grundlage für die Klausuren in der Westfalenhalle 3 ist die Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW). Für die „Durchführung von [...] klein. Daher werden diese Klausuren gebündelt an sechs Tagen ab dem 26. Juni in der Westfalenhalle 3 stattfinden. Jeden Tag wird es mehrere Klausuren geben. In den Pausen zwischen den Prüfungen desinfiziert …
r 2011 Gesamttitel Werkstofftechnologische Schriftenreihe ; Bd. 3 Hochschulschrift Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2011 ISBN 978-3-8027-8811-6 Sprache Deutsch (ger) Schlagwörter Verschleißschutz …
Kinderkurzzeitbetreuung ( KuKi ) für Kinder von 1 bis 3 Jahren) oder unsere Großtagespflegestellen am Campus Nord und Süd für Kinder im Alter ab 2 Monaten bis 3 Jahren. Mit Kind(ern) auf dem Campus oder am A …
einem TYPO3-Auftritt der TU, sowie eine funktionierende VPN-Verbindung ins Netz der TU Dortmund. Die Anmeldung zur Basisschulung für Studierende muss durch einen Webadmin des jeweiligen TYPO3-Auftritts …
GBIII, R. 3.103 Wie zu Beginn eines jeden Studienjahres werden am Dienstag, 10.10.2023 zur üblichen F-Projektzeit (14.00 Uhr) alle angebotenen F-Projekte (Modul 3) des Studienjahres 2023/24 vorgestellt …
Verunsicherungen bei den Anwendern führen. Um dieses Problem anzugehen wurde vor über zwei Jahren die W3C-Gruppe gegründet. Am 6. und 7. Juli 2016 trafen sich die Mitglieder zu einem Workshop an der TU Dortmund [...] von elektronischen Büchern (im EPUB-Format) auf der Tagesordnung. Weitere Informationen: http://www.w3.org/community/auto-wcag/ http://reha-technologie.de/ …
Donnerstag, 24.04.25, 18.00 - 20.00 Uhr, Raum 3.428 (EF 50) Reflexionsveranstaltung zum Auslandssemester im Sommersemeter 2024: Donnerstag, 22.05.2025, 18.00 - 20.00, R. 3.428 (EF50) …
Bildung“ in den Bachelorstudiengängen nach LABG 2009 in Wirtschaftswissenschaft (Lehramt BK, Modul 3) bzw. Sozialwissenschaften (Lehramt GyGe, Modul 6 im Schwerpunkt „Ökonomische Bildung“) Dozent: Prof [...] 04.2025: 10:00-12:00 28.04.2025: 10:00-12:00 02.06.2025: 09:00-15:00 07.07.2025: 09:00-15:00 SRG I 3.031 Prüfung: Es ist eine unbenotete Studienleistung in Form eines Unterrichtsentwurfs, dessen Präsentation …