Teil von:
Sie sind hier:
Zu Steuerbilanzen: FEDERMANN, RUDOLF / MÜLLER, STEFAN (2018): Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IAS/IFRS, 13. Aufl., Berlin 2018. GEHRKE, MATTHIAS / RENZ, ANNETTE (2020): Die Handels- und …
Weitere Informationen Broschüren und Faltblätter Leitfaden zum Mutterschutz (pdf) - gültig ab 1. Januar 2018 E-Book "Studium mit Kind - Balanceakt zwischen Hörsaal und Kinderzimmer: Erfolgreich studieren als [...] de Links Informationen zum Mutterschutz für Studentinnen an der TU Dortmund - gültig ab 1. Januar 2018 Informationen: „Auslandsstudium mit Kindern" Familien-Wegweiser des Bundesministeriums für Familie …
245 (2020) 06001 2018 D. Casadei, C. Grunwald, K. Kröninger, F. Mentzel Objective Bayesian analysis of counting experiments with correlated sources of background J. Appl. Stat. 45 (2018) 649 [arXiv:1504 …
g) Bericht zur studentischen Veranstaltungsbewertung im WS 2018/19 (Kurzfassung) Bericht zur studentischen Veranstaltungsbewertung im SS 2018 (Kurzfassung) Bericht zur studentischen Veranstaltungsbewertung …
ProNa (2015): Mein Name, mein Pronomen. 1. Auflage. Letzter Zugriff 17.04.2025. Alexander, Katharina (2018): ‘Sprechen kann die Welt verändern‘ – Lann Hornscheidt wünscht sich ein Pronomen für alle . In: Ze [...] wie wollt ihr genannt werden? In: Süddeutsche Zeitung . Letzter Zugriff 17.04.2025. ContraPoints (2018): Pronouns . Youtube . Letzter Zugriff 17.04.2025. Köhler, Robin (2019): Wie rede ich am besten mit …
Religion" - das war Thema einer interdisziplinären Ringvorlesung an der TU Dortmund im Wintersemester 2018/19. Denn wo ließe sich der Universalität des Fußballs besser gerecht werden als an einer Universität …
Journalistik der TU Dortmund. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen können bis zum 16. November 2018 online vorgenommen werden. zur Anmeldung zum Flyer mit Programm …
findet im Rahmen der Reihe "Forschung fördern" des Referats Forschungsförderung im Sommersemester 2018 statt. Das Referat Forschungsförderung bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen rund um die Themen …
findet im Rahmen der Reihe „Forschung fördern” des Referats Forschungsförderung im Sommersemester 2018 statt. Das Referat Forschungsförderung bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen rund um die Themen …
SRG I, Raum 3.031, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund Beim letzten Workshop im Wintersemester 2018/19 gibt es einen Überblick über Fördermöglichkeiten. Ein Startup wird dabei sein und von seinen p …