Teil von:
Sie sind hier:
mittelalterliche Idee einer Universität mit ihrer Zukunft zu tun hat. Die Ausstellung ist vom 31. August 2018 bis zum 19. Januar 2019 im Dortmunder U zu sehen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bis 22. August …
kratz@tu-dortmund.de Weitere Informationen gibt es hier. Das ist der nächste Termin: Mi., 5. Dezember 2018, 10:00 - 12:00 Uhr (Frühstück) …
mit aktuellem Vorlesungsverzeichnis Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt bis zum 15.06.2018 per Email. <p>E-Mail senden an hochschulmarketing AT tu-dortmund.de.</p> …
und Gärten Baden-Württemberg im Garten von Schloss Schwetzingen aus. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 (ECHY) beteiligten sich die „GartenSPÄHER” am Projekt „Europa in Westfalen” der LWL-Denkmalpflege …
der Universität zu Köln und arbeitete als Postdoktorand am IZA–Institute of Labor Economics bevor er 2018 die Juniprofessur in Düsseldorf antrat. Längere Forschungsaufenthalte führten ihn während dieser Zeit …
Elektrotechnik und Informationstechnik, TU Dortmund 09/2020 - 02/2021 Praktikant im Unternehmen OSSCAD 03/2018 - 09/2021 Studium Bachelor Elektrotechnik, RFH Köln 08/2014 - 07/2017 Abitur an der Gesamtschule an …
TU Dortmund studiert. Er wurde 2014 Europameister mit dem Deutschlandachter – ebenso wie 2017 und 2018. 2017 holte Planer mit seinem Team zudem Gold bei der Weltmeisterschaft.Richard Schmidt ist seit 2008 …
verbessern: Tauschen, Teilen, Flicken, Umnutzen, Zweitverwenden und gegenseitiges Helfen. erhältlich seit 2018 …
Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft am 27. September 2018 bekanntgab, gehört der von der Ruhr-Universität Bochum und der TU Dortmund gemeinsam getragene Exzellenzcluster „RESOLV - Ruhr Explores Solvation“ …
der zweite Selbstreport der TU Dortmund zum Re-Audit "Vielfalt gestalten" vom 22.11.2017. Im Jahr 2018 hat die TU Dortmund die Reauditierung „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen. …