Teil von:
Sie sind hier:
Mittwochs, 8-10 Uhr, Raum OH12/E.003 (Vorlesung) Montags, 12-14 Uhr, Raum OH12/3.033 (Übung); dienstags, 8-10 Uhr, OH12/3.033 (Übung). Die Übungsgruppeneinteilung erfolgt via Moodle . Diese Vorlesung findet …
Neues aus dem zhb 1 2 3 4 5 Nächste 17.02.2025 Wir trauern Das zhb trauert um Professorin Dr. Sigrid Metz-Göckel. 05.02.2025 Wichtiger Hinweis: Umleitung zum zhb-Gebäude Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten [...] Neues Workshopprogramm online Die Anmeldung für die Workshops im Sommersemester 2025 ist geöffnet! 1 2 3 4 5 Nächste …
Vom 3. bis zum 7. Juni fand die diesjährige externe LHCb-Woche statt, welche in Glasgow abgehalten wurde. Neben vielen Fachvorträgen und genug Zeit für Diskussionen umfasste das Programm auch einige V [...] leistete einen signifikanten Beitrag zur Inbetriebnahme des LHCb Upgrade-Detektors zum Beginn von Run 3. Mehr Informationen können Sie dem CERN Artikel entnehmen. …
herzlich ein zum DoDaS-Nachwuchskolloquium (in Kooperation mit dem Lamarr-Institut und RC Trust [1-3]). Dieses findet statt, am Donnerstag, 14. März 2024, 16:15 bis 17:45 Uhr , in der Emil-Figge-Straße [...] Beiträge! [1] https://dodas.tu-dortmund.de/dodas-kolloquium/ [2] https://lamarr-institute.org/de/ [3] https://rc-trust.ai/ …
DFG Projekt BI 498/89-3 (374073886) Simulationsgestützte Auslegung und Herstellung von gradierten Schneidkanten an Zerspanungswerkzeugen Die Schneidkantengestalt bei der spanender Bearbeitung hat einen [...] tützte Auslegung und Herstellung von gradierten Schneidkanten an Zerspanungswerkzeugen“ (BI 498/89-3, StrahlSim) ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Spanende Fertigung der Fakultät M …
Vertiefung Ressourceneffizientes Bauen SWS 2, CR 3 Bauingenieurwesen B2: WPF-Modul 410 oder 411/413, Vertiefung Ressourceneffizientes Bauen SWS 2, CR 3 Sollten Sie Ihr Studium vor dem WiSe 19/20 begonnen …
Städtebau B1: WPF-Modul 208/209, 2. Semester SWS 2, CR 3 Bauingenieurwesen B2: WPF-Modul 410 oder 411/413, Vertiefung Ressourceneffizientes Bauen SWS 2, CR 3 Sollten Sie Ihr Studium vor dem WiSe 19/20 begonnen …
(Hrsg.) Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42103-8_27 Wilkesmann, M. (2023). Transformation der Krankenhausorganisation. In: Richter, M., [...] (Hrsg.) Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42103-8_24 …
Vorrichtung, die das Beschichten von zylindrischen Körpern durch mehrere Verfahren ermöglicht. Das 3-Spannbackenfutter erlaubt das Einspannen von einer Vielzahl an verschiedenen Durchmessern. Die Steu [...] Form Größe 1025 / 385 / 345 Gewicht 26 kg Motor - APBA60L048030-E Nennspannung 48 V Spitzenmoment 3,81 Nm Nenndrehzahl 3000 U/min Rotorträgheitsmoment 430 gcm² Induktivität (Line to Line) 0.55 mH Encoder …
Als… 26.08.2024 Freie U3-Betreuungsplätze an der TU Dortmund Die Großtagespflegestellen (GTPS) am Campus Nord und Süd haben noch Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren frei. Alle Meldungen …