Teil von:
Sie sind hier:
Berufs- und Betriebspädagogik am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaften und Berufspädagogik 2018 - 2020 Master of Arts (deutsch-französisch): Internationale Wirtschaftsbeziehungen Spezialisierung: …
Behavior Vol 115 (2019) “Evolution and correlated equilibrium” Journal of Evolutionary Economics Vol 28 (2018) “Invader strategies in the war of attrition with private information.” Journal of Mathematical Economics …
10/2022: Studium Lehramt (Gy/Ge) Chemie/Philosophie (B.A.) an der Technischen Universität Dortmund 10/2018 - 02/2022: Studium der Chemie (B.A.) an der Technischen Universität Dortmund 04/2021 - 12/2021 SHK …
Service for Water Indicators in Climate Change Adaptation Projektlaufzeit: November 2015 bis Januar 2018 Das Ziel des SWICCA Projektes ist es, die Kluft zwischen Forschungsinstituten, die KIimadaten liefern …
Learning in R mit mlr Dr. Michael Lang Dynamische Dokumente in R mit knitr und Markdown Jakob Richter 2018 Einführung in Shiny Jakob Richter 2016 Datenvisualisierung und Pharmacometrics Andreas Krause …
Am Montag, 07.05.2018 übergab die Präsidentin der Detmolder Bezirksregierung, Marianne Thomann-Stahl, den beteiligten Partnern des CLIB Kompetenzzentrum Biotechnologie (CKB) den entsprechenden Bewilli …
wurde. Die nächsten Vortragenden in der Jubilee Lecture Series sind Prof. Philippe A. Tanguy (06.11.2018), Prof. Marc-Olivier Coppens (06.02.2019), Prof. Ignacio Grossmann (12.02.2019) und Prof. Frances …
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Fachgruppe 1.1 Arbeitszeit und Flexibilisierung 2018-2022: Bachelor-Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum Projekte Climate City …
Wissenschaftliche Mitarbeiter M.Sc. Lukas Kappel Persönlicher Werdegang TU Dortmund 2018 - 2021, Bachelor of Science (B. Sc.), Elektro- und Informationstechnik TU Dortmund 2021 - 2023, Master of …
Leiter des Hochspannungs- und Isolierstofflabors. Neben seiner Tätigkeit bei Siemens hält er seit 2018 zusammen mit Dr.-Ing. Friedhelm Pohlmann die Vorlesung „Innovative Isoliersysteme“, für interessierte …