Teil von:
Sie sind hier:
Robotics bieten wir jeweils im Wintersemester zwei 3-stündige Deutschkurse mit dem Zielniveau A1.1 an. Im folgenden Sommersemester werden jeweils zwei 3-stündige A1.2-Kurse angeboten. Die Kurszeiten sind …
Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3). Als eines der führenden deutschen Hochschulinstitute forscht das ie3 zu Transport- und Verteilungsnetzen, der Systemintegration von …
regional betrieben und erstellt Hilfsmittel. Dort können Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an 3D-Druckern arbeiten und Hilfsmittel nach eigenen Vorstellungen „drucken“. Dabei soll der MakerSpace eher [...] e Youtube-Clip durchaus geeignet sei, Hürden gegenüber Technik abzubauen und die Möglichkeiten des 3D-Drucks allen Menschen zu eröffnen. Zum Video kommen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=NiqUnXcMBQs …
das Studienangebot der Fakultät informieren. Die Veranstaltung fand unter Beachtung der 3G-Regel sowie der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Programm der Fakultät für Ele [...] und Smart Grids Tour 2: Ein Roboter kratzt die Kurve - Wie können Fahrzeuge sich selber steuern? Tour 3: Computer in der Offensive: Roboterfußball Tour 4: Funkwellen - Unsichtbaren Helfern auf der Spur Tour …
PtG-Anlagen. Die Arbeit lehnt sich an ein Verfahren an, das von Thysseengas in Kooperation mit dem ie3 der TU Dortmund zur Identifikation und Bewertung geeigneter Standorte entwickelt wurde. Prof. Dr.-Ing [...] Technischen Universität Dortmund am Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3) betreut.“ Bewertungskriterien Eine unabhängige Jury aus fünf renommierten Wissenschaftlern aus Nor …
Promovierende Förderdauer: ab der Anmeldung für die Bearbeitungszeit der Abschlussarbeit, i.d.R. 1 bis 3 Monate für Bachelorstudierende, 1 bis 6 Monate für Master- und Promovierende DAAD Stipendium für besonders [...] Eigeninitiative. Fördersumme: bis zu 934€ monatlich für Studierende und Promovierende Förderdauer: 3 bis 6 Monate Die Bewerbungsfrist für eine Förderung im laufenden Jahr endet am 1. November. Mehr In …
haben. außerdem bedarf es der Bereitschaft zur Aneignung der relevanten Module des Programms "Dhoch3". Falls Sie Interesse haben sollten, richten Sie bitte Ihre Bewerbung (bestehend aus einem Motivati [...] Übersicht Ihrer bisherigen Studien- und Interessensschwerpunkte sowie einem Lehrkonzept in Form eines 3-4 seitigen Lehrkonzepts) mit dem Betreff: "DaF-Aufenthalt Genua" via Mail an: Julia Dröpper Fragen senden …
CAD-Konstruktion und 3D-Druck. Über den Wettbewerb Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zählt zu den größten europäischen Berufswettbewerben, in dem sich jährlich mehr als 3.000 der besten Abs …
Transportlogistik (ITL) hat das Ziel, ein miniaturisiertes Produktions- und Logistiksystem auf Basis von 3D-Druck, LEGO® Serious Play und Fischer Technik als Demonstrator für Lehr- und Forschungszwecke zu schaffen [...] Modellierung der logistischen Prozesse eines miniaturisierten Containerterminals mit LEGO Mindstorms EV3 Digitalisierung der Miniaturfabrik und Datenanbindung an Node-RED MINIS Ansprechpartner …
- Internship, Mazda Motor Europe GmbH 2014-2016 Sales Representative, 3M Deutschland GmbH 2012-2014 Customer Service Professional, 3M Deutschland GmbH Forschungsinteressen Digital Prototyping Grounded Theory …