-
musik
-
Institut
-
Personen
-
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Univ.-Prof. Dr. phil. Holger Noltze
Rarität: Rimski-Korsakows „Zarenbraut“ in Zürich. DLF 31.5.2005. Gnadenlos entzaubert: Busonis „Doktor Faust“, erstmals als Fragment in Stuttgart. DLF 8.5.2005. Rigotopia: Doris Dörrie verspielt Verdis ‚Rigoletto’ [...] Das Münchener Haus der Kunst feiert die Oper. DLF 23.5.2003. „Feuersnot“ – Richard Strauss’ zweite Oper am Münchener Prinzregententheater. DLF 19.5.2003. „Saul“ – Ivor Bolton dirigiert, Christoph Loy [...] Wiedereröffnung der Festspiele in Bayreuth. WDR 3+5, 29.7.2001. WDR-Zeitzeichen: Boabdil, der letzte Maurenherrscher in Spanien, verlässt Granada (1492). WDR 3+5, 2.1.2001. [neu als:] Erfinder wilder Geschichten …