Teil von:
Sie sind hier:
aus. Die Ausstellung ist noch bis zum 3. Oktober zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Terminbuchung ist nicht mehr erforderlich. Im Dortmunder U gilt die 3G-Regel, die am Eingang kontrolliert …
Architekturdokumentation von Philipp Robien. Dortmund: Kettler Verlag 2019 EUR (D) 28,–. ISBN 978-3-86206-733-6 16,3 x 24 cm, 192 Seiten, über 100 s/w und Farbabbildungen, Softcover. Grafik: Büro Bayer, Dortmund …
Julia Stratmann + Alexander Prinz 1. Preis: Cengiz Kabalakli, Laura Pfohl + Sven Schründer 3. Preis: Nina Kück 3. Preis: Lisa Röer + Noah Berg Die Wettbewerbsjury setzte sich zusammen aus Mitarbeiter*innen …
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestraße 31, 45128 Essen Den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis erhält Eva Schauerte, die mit ihrer Dissertation „Lebensführungen. Eine [...] hen Nachwuchs in den Kulturwissenschaften fördern. Der Preis für die erstplatzierte Arbeit ist mit 3.000 Euro dotiert, der für die zweitplatzierte Arbeit mit 1.500 Euro. …
TU Dortmund Am 1. und 2. Oktober von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie am 3. Oktober von 10 bis 12 Uhr mischen sich teilnehmende Ensembles und externe Teilnehmende aus künstlerischen und pädagogischen [...] Workshops musikalische Inhalte erarbeiten. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Abschlusskonzerts am 3. Oktober ab 19.30 Uhr vorgestellt. Zu den Workshops werden inklusiv arbeitende Ensembles aus mindestens …
Dortmund Email Telefon (+49)231 755-4927 Campus Adresse Campus Nord Martin-Schmeißer-Weg 3a Postadresse Martin-Schmeißer-Weg 3a 44227 Dortmund Deutschland Raum A.0.10 Sprechzeiten nach Vereinbarung Bitte melden …
Ähnlichkeiten. Zeit und Ort Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende Di 12:15 13:45 wöchentlich HGI / HS3 11.10.2011 - Ziele und Inhalte In der Veranstaltung, die eine Kombination von Vorlesung und Seminar [...] E-Mail senden Weitere Informationen: Art der Veranstaltung: Vorlesungsseminar Dauer: 2 SWS Punkte: 3 LP …
Substituenten aufweist (L-C) sind jedoch soweit unbekannt. Bisher wurden solche Verbindungen der Struktur „R3P-C“ als hoch reaktive Verbindungen postuliert, z.B. als Verbindungen die bei sehr niedrigen Temperaturen [...] Verbindung gelang über Bestrahlung des kürzlich in der Hansmann Gruppe beschriebenen Vorläufers Ph 3 PCN 2 einer ungesättigten Diazoverbindung. Eliminierung von Distickstoff bei sehr niedrigen Temperaturen …
Lehrstuhlleitung/ Einrichtungsleitung vor der Aufnahme des Betriebs von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4, sofern sie nicht selbst über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen, einen Laserschut …
zu den Mitgliedern des Clusters , den Forschungslinien und Projekten . Aktuelles aus dem Cluster 1 2 3 4 Nächste 26.11.2024 Themenheft "Inklusive Arbeitswelten?!" mit zahlreichen Beiträgen aus dem Cluster [...] sich aktiv mit intersektionalen Faktoren bei der Gestaltung von Systemen auseinander zu setzen. 1 2 3 4 Nächste Zum Seitenanfang …