Teil von:
Sie sind hier:
dem vorletzten Abend der öffentlichen Vorlesung „Bild und Klang: Europäisches Kulturerbe“ im Jahr 2018. Eine These dabei: Lässt sich ein Buch nicht mehrmals gut und gerne lesen – over and over again – …
(ETIT 273) des Modulhandbuchs für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (02/2018). Teilnahmevoraussetzungen Grundkenntnisse der Nachrichtentechnik Vorlesungsunterlagen Folgende V …
.Seit der ersten Veröffentlichung des „Statusberichtes der deutschen Kreislaufwirtschaft“ im Jahr 2018 sind etwas mehr als zwei Jahre vergangen. In diesem kurzen Zeitraum haben jedoch wichtige Entwicklungen …
Zur Ehrung des 2018 verstorbenen Peter A. Berger haben Prof. Dr. Rasmus Hoffmann, Dr. André Knabe und Dr. Christian Schmitt einen Sammelband mit dem Titel Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf. …
Vertreter:innen aus Schulaufsicht, Schulleitung, Fachleitung und Praxis hat auch das Fachgebiet seit 2018 an der Erstellung der Handreichung mitgewirkt. Der ehemalige Junior-Professor Dr. Ingo Bosse (heute …
n Praktische Philosophie HRSGe, ZfsL Dortmund 2019 - 2024: Lehrerin, Pestalozzi Realschule Bochum 2018 - 2023: Jugendhauptschöffin, Amtsgericht Essen 2012 - 2017: Master of Education Deutsch und Praktische …
LSI Angewandte Analysis Wintersemester 2018/19 Dozent: Prof. Dr. Ben Schweizer Betreuender Assistent: Klaas Hendrik Poelstra Räume und Zeiten: Vorlesung: Dienstag 12:00-13:30 in M/611, und Donnerstag …
Welt an die TU Dortmund eingeladen. Zu Gast waren bisher Prof. Frances Arnold (Nobelpreis für Chemie 2018), Prof. Erwin Neher (Nobelpreis für Medizin 1991), Prof. Benjamin List (Nobelpreis für Chemie 2021) …
Experimental gGmbH 2017-2022: Professor für Architektur und experimentelles Entwerfen, HCU Hamburg 2013-2018: Gastprofessor für Baukonstruktion und Entwerfen, Institut für Architektur, TU Berlin 2011: Stipendiat …
gern auf Anfrage erhältlich. Im Projekt „Stipendienkultur Ruhr“ arbeitet die TU Dortmund seit Ende 2018 mit sechs weiteren Hochschulen und RuhrFutur gemeinsam darauf hin, das Thema Stipendien stärker in …