Teil von:
Sie sind hier:
Kulturwissenschaften Seminar: 30.09.2019 | 10:00–18:00 Uhr Ort: SRG 1, 3.013 60 min. Einzelberatung: 01.10.2018 | 8:30–16:30 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Trainer: Dr. Wilma Simoleit, Förderungsberatung Dr. rer …
r 2021/22 (PO vom 10.12.2021) PDF (241 KB) Wintersemester 2016/17 (Änderundsordnung vom 13.04.2018) PDF (39 KB) Wintersemester 2016/17 (Änderundsordnung vom 12.05.2017) PDF (36 KB) Wintersemester …
Anwendungen für hochdimensionale raum-zeitliche Daten unterrichten wird. Sayar Karmakar ist seit August 2018 Assistenzprofessor für Statistik an der University of Florida. Er erhielt seinen Doktortitel in Statistik …
Reaction Engineering and Catalysis der TU Dortmund 2022-2024: M.Sc. Bioingenieurwesen, TU Dortmund 2018-2022: B.Sc. Bioingenieurwesen, TU Dortmund © Lena Bierhaus/TU Dortmund Vorheriger Tab Nächster Tab …
2021 Praktikant & Werkstudent, Fahrgastmarketing & Kundenkommunikation, DB Regio AG Südost, Leipzig 2018 – 2019 Studentische Hilfskraft, Professur Volkswirtschaftslehre, Hochschule Merseburg Forschungsinteressen …
Bauteilen, unabhängig von beobachtbaren und unzugänglichen Störgrößen, einzustellen. Projektlaufzeit: 2018 bis 2024 Konsortium: 23 Forschungsinstitute Teilprojekt: Prozessintegriertes Mess- und Regelungssystem …
von modernen DC/DC- Wandlern SS 2021 Stabile Energiebordnetze für das hochautomatisierte Fahren SS 2018 Adaptive Gegenkopplung elektromagnetischer Störungen mithilfe digitaler Signalverarbeitungssysteme …
Falkenberg Weitere Informationen Persönlicher Werdegang TU Dortmund - Elektro- und Informationstechnik 2018 - 2022, Bachelor of Science (B. Sc.), Elektro- und Informationstechnik (EE) TU Dortmund - Elektro- …
Elektro- und Informationstechnik (Bachelor, Master) Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (Master - ab WS 2018/19) Erziehungswissenschaft (Bachelor, Master) Immobilien- und Baumanagement (Master - ab WS 2019/20) [...] spädagogik (Bachelor) Rehabilitationswissenschaften (Master) Religion und Politik (Master - ab WS 2018/19) Soziologie (Bachelor - ab WS 2021/22) Statistik (Bachelor, Master - jeweils ab WS 2017/18) Sustainable …
(AKTIF) und das Inklusive Expert*innen NETZwerk (IXNET). AKTIF wurde nach drei Jahren Laufzeit (2015-2018) nun sehr erfolgreich beendet. IXNET ist ein Digitales Peer Support Netzwerk, das in den nächsten [...] IXNET ist als eine Idee der ZAV aus dem Projekt AKTIF hervorgegangen. Auf der Tagung am 9. November 2018 an der TU Dortmund sollen die Erfahrungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Hinblick …