Teil von:
Sie sind hier:
1 2 3 4 Nächste 18.02.2025 Winterakademie 2025 „Quantum2025 - 100 Jahre sind erst der Anfang" 19.11.2024 Dr. Felix Geyer hat erfolgreich seine Promotion abgeschlossen Unser Lehrstuhlmitglied Dr. Felix [...] ihre Promotion ab Dr. Simone Mender schließt erfolgreich ihre Promotion an unserem Lehrstuhl ab. 1 2 3 4 Nächste …
Angestellter M.Sc. Selim Mrzljak E-Mail senden Telefon: +49 231 755 8494 Telefax: +49 231 755 8029 Raum : 3.031 ORCID : https://orcid.org/0000-0003-1732-3140 Aufgabenbereiche Gruppenleitung Leichtbaustrukturen [...] Langzeitermüdungseigenschaften (Grenzlastspielzahlen > 100 Mio.) hybrider Strukturen unter Verwendung von 3D-Hochgeschwindigkeitsdeformations- und -hysteresis-Monitoring …
Inclusive Design soziale Mensch-Maschine-Interaktion Ansprechpartnerin: Jana-Sophie Effert Themenbereich 3: Berufliche Rehabilitations- und Bildungsforschung System der beruflichen Rehabilitation für Menschen [...] alle 14 Tage dienstags 12-14 Uhr statt. Anmeldung und Erfragung der genauen Termine: Themenbereiche 1-3: Prof. Dr. Frauke Mörike Themenbereich 4: Dr. Claudia Gottwald …
Klassifikation Wahlmodul in den Informatik-Bachelorstudiengängen Semester Wintersemester 2022/23 SWS 3 (2V+1Ü) Kreditpunkte 4 Ort und Zeit Vorlesung: Dienstags, 10-12 Uhr Übung: tba Querverbindungen Vor [...] 11.10.2022 um 10:15 Uhr in einem zoom-Meeting: https://tu-dortmund.zoom.us/j/94198598601?pwd=eTZvSWd3KzVWM0VRSVNWV0lhbVlBdz09 . Der Stoff der Vorlesung wird fast vollständig durch Videos abgedeckt. Vor …
Veranstaltungen Sommersemester 2020 B.Sc. Modul 3: Die Metropolregion ist tot...lang lebe die Metropolregion? Betreuung: Dr. Marian Günzel (ROP) Aufgabe der Raumordnung ist die Entwicklung, Ordnung und [...] über zwei Jahrzehnten in den sog. Europäischen Metropolregionen Ausdruck finden. Mehr zu: B.Sc. Modul 3: Die Metropolregion ist tot...lang lebe die Metropolregion? B.Sc. Modul 18: Standortstruktur und Re …
wurden verschiedene Methoden zur Herstellung von Formen, nämlich Laserschneiden, 3D-Schmelzschichtdruck, stereolithografischer 3D-Druck und CNC-Fräsen, im Hinblick auf Maschinengenauigkeit und Dichtheit validiert …
beide Mannschaften ihr Können. Vor allem die Damen wussten zu überzeugen und sicherten sich am Ende den 3. Platz, der natürlich am Abend im Partyzelt noch ausgiebig gefeiert wurde. Vor zwei Wochen ging es dann [...] in der Pausenwoche zum Abschluss ein eigenes Turnier mit Zweierteams auf der Beachanlage an der OH3. Insgesamt zehn Duos nahmen an dem Turnier teil und lieferten sich spannende Matches. Auch der Wettergott …
an sbp.rp@tu-dortmund.d Leistungsnachweis Teilnahmenachweis (2 LP): nicht möglich Leistungsnachweis (3 LP): aktive und regelmäßige Teilnahme und Abgabe einer Studienarbeit (Zeichnung) am letzten Termin der [...] Lernziele erreicht werden: Städtebauliches Entwerfen erfordert die Fähigkeit zum räumlichen Denken (in der 3. Dimension). Die räumlichen und gestalterischen Vorstellungen müssen entsprechend illustriert werden …