Teil von:
Sie sind hier:
Studieninteressierte und für Mentor*innen im Bereich Studierende . Weitere Informationen: Laufzeit: 2018 bis 2020 Förderung: TU Dortmund (Qualitätsverbesserungsmittel) Kontakt: Laura Bühner Alexandra Franz …
Politikdidaktik . Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29673-5_31-1 Gronostay, D. & Manzel, S. (2018). Videografie. In C. Wagemann, A. Goerres & M. Siewert (Hrsg.), Handbuch Methoden der Politikwissenschaft …
Gefördert vom: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Projektlaufzeit: 01.09.2015 – 31.08.2018 Die großen Städte in Vietnam verzeichnen in den letzten Jahren einen Bauboom, der zu einem rasanten …
und Prof. Kranefeld (Institut für Musik und Musikwissenschaften). Die erste Projektphase läuft von 2018 bis 2022. Die Höhe der Fördersumme beträgt zwei Millionen Euro. TU Dortmund führend in Lehrerinnen- …
Haushaltsausschuss, Hilfsfondsausschuss, Wahlkommission). Die Stimmenauszählung beginnt am 7. Juni 2018 um 16 Uhr, voraussichtlich im AStA-Seminarraum (EF50). Die Wahlergebnisse werden in den Räumlichkeiten …
erk von wichtiger Bedeutung ist“. Übergeben wurde die Spende in Höhe von 2.000 Euro am 22. August 2018 an Nathalia Silberhorn von der Arche 90 e.V. Der Betrag wird voraussichtlich für eine Taubenstation …
sbereichs PartizipationsKultur. steven.engler@kwi-nrw.de Tickets Tickets sind seit dem 17. Januar 2018 im [ ....] raum erhältlich, telefonisch unter 02302 - 282 32 36 oder an der Abendkasse. Eintritt: …
Real Time Analysis of Artifactious Image Sequences for the Detection of Nano Objects Jan. 2015 - Dec. 2018 Dependable Embedded Systems (SPP1500) GetSURE Mar. 2013 - Feb. 2017 Power Management for Multicore …
David Komander widmete er sich der Regulation und Struktur von humanen De-Ubiquitinasen. Seit Dezember 2018 leitet er eine unabhängige Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe an der TU Dortmund mit Anbindung an das Chemical …
Bruttoinlandsprodukt). Mit dem Verfahren haben die Forscher bereits bei der Fußball-WM der Männer 2018 die Prognosegüte der Wettanbieter übertroffen. Das Modell ist dabei ein sogenannter „Random Forest“ …