Teil von:
Sie sind hier:
er (2012 - heute) Koordination von Gedenkstättenfahrten unserer Schule nach Auschwitz und Krakau (2018 - heute) Lehraufträge an der TU Dortmund im Bereich Ev. Theologie für Hebräisch I und II sowie …
2023 Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, Technische Universität Dortmund 2018 – 2021 Studentische Hilfskraft, Center for Advanced Internet Studies, Bochum Forschungsinteressen …
an Primarschulen veröffentlicht. Als zweiter Schritt wurden mit DortMuS-Kita (Starke & Subellok, 2018; www.dortmus-kita.tu-dortmund.de ) Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen …
en und Schülern im Garten von Schloss Schwetzingen erprobt wurden. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 (ECHY) beteiligten sich die »GartenSPÄHER« am Projekt »Europa in Westfalen« der LWL-Denkmalpflege …
(CTAO). Der erste Teleskopprototyp, das Large-Sized Telescope Prototype (LST-1) auf La Palma wurde 2018 eingeweiht. Seitdem nimmt es als Teil des Inbetriebnahmeprozesses Daten auf und bringt erste wiss …
der Technischen Universität Dortmund 2019 – 2020 | Immobiliengutachter M-Wert GmbH, Essen 2015 – 2018 | Immobiliengutachter HSH Nordbank AG, Kiel und Düsseldorf 2013 – 2015 | Immobiliengutachter im S …
zu realisieren. Die in der ersten Förderphase erarbeiteten Designprinzipien (vgl. Hußmann et al. 2018) sollen prototypisch über Lehr-/Lernanwendungen realisiert werden, welche unter Einbezug neuer Te …
nstechnologie an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund. Prof. Bühler erhielt 2018 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für sein herausragendes Engagement im Bereich der …
Sprache verfasste innovativste Buch zur Planungs- und Städtebaugeschichte – vergeben und wird im Juli 2018 in Yokohama überreicht. Die Planning History Society bezeichnet diesen als den renommiertesten in …
modalities including confocal-, video- and super-resolution microscopy[4]. [1] Lerner et al., Science 359 (2018) eaan1133 [2] Agam et al., Nature Methods 20 (2023) 523-535 [3] Han et al., eLife (2024) in press …